Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Immer häufiger wird in der Praktischen Theologie und Religionspädagogik beider Konfessionen die These vertreten: Zugänge zum Glauben gelingen heute vor allem über die ästhetische Dimension, für die es zu sensibilisieren gelte. Hauptvertreter dieser sog. ästhetischen Wende, deren Prämissen und Konsequenzen werden im Buch vorgestellt und kritisch beurteilt. Leitfragen sind: Was soll unter der ästhetischen Dimension des Glaubens verstanden und wie können hier fruchtbare religiöse Lernprozesse angestoßen werden? Theoretische und praktische Reflexionen erweitern den Blick auf ästhetische Wahrnehmungs- und Ausdrucksakte, die elementare Bestandteile sowohl menschlicher Lebens- wie auch Glaubenspraxis sind. Es werden Vorschläge erarbeitet, diese zu Kernelementen religiöser Bildungsprozesse zu machen.
Immer häufiger wird in der Praktischen Theologie und Religionspädagogik beider Konfessionen die These vertreten: Zugänge zum Glauben gelingen heute vor allem über die ästhetische Dimension, für die es zu sensibilisieren gelte. Hauptvertreter dieser sog. ästhetischen Wende, deren Prämissen und Konsequenzen werden im Buch vorgestellt und kritisch beurteilt. Leitfragen sind: Was soll unter der ästhetischen Dimension des Glaubens verstanden und wie können hier fruchtbare religiöse Lernprozesse angestoßen werden? Theoretische und praktische Reflexionen erweitern den Blick auf ästhetische Wahrnehmungs- und Ausdrucksakte, die elementare Bestandteile sowohl menschlicher Lebens- wie auch Glaubenspraxis sind. Es werden Vorschläge erarbeitet, diese zu Kernelementen religiöser Bildungsprozesse zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 422 S.
ISBN-13: 9783170191167
ISBN-10: 3170191160
Sprache: Deutsch
Autor: Altmeyer, Stefan
Herausgeber: Ulrike Wagner-Rau/Christoph Morgenthaler/Klaus Wegenast u a
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 23 x 156 x 235 mm
Von/Mit: Stefan Altmeyer
Erscheinungsdatum: 23.03.2006
Gewicht: 0,644 kg
Artikel-ID: 102240129

Ähnliche Produkte

Taschenbuch