Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Veränderungsprozesse stehen im Zentrum psychoanalytischer Überlegungen und Forschungen. Zumeist
sind die basalen emotionalen Prozesse der gemeinsamen therapeutischen Mikrowelt von Patient und Therapeut das Thema. Denn jede Regulierung mentaler Prozesse der Innenwelt sowie der Beziehung zu einem anderen Subjekt lässt sich nur als eine Verknüpfung von affektiven und kognitiven Prozeduren verstehen. Aus dieser Sicht wird Reflexivität zu einem zentralen Konzept der Veränderungsforschung.
Veränderungsprozesse stehen im Zentrum psychoanalytischer Überlegungen und Forschungen. Zumeist
sind die basalen emotionalen Prozesse der gemeinsamen therapeutischen Mikrowelt von Patient und Therapeut das Thema. Denn jede Regulierung mentaler Prozesse der Innenwelt sowie der Beziehung zu einem anderen Subjekt lässt sich nur als eine Verknüpfung von affektiven und kognitiven Prozeduren verstehen. Aus dieser Sicht wird Reflexivität zu einem zentralen Konzept der Veränderungsforschung.
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783860999318
ISBN-10: 3860999311
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moser, Ulrich
Auflage: 1/2012
Hersteller: Brandes & Apsel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Brandes & Apsel Verlag, Roland Apsel, Scheidswaldstr. 22, D-60385 Frankfurt am Main, vertrieb@brandes-apsel.de
Maße: 210 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Moser
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 106421532

Ähnliche Produkte

Taschenbuch