Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Schule in die Berufsausbildung
Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und...
Taschenbuch von André Epp
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist für SchülerInnen ein herausfordernder Prozess, in dem sie auch von den Lehrkräften besonders unterstützt werden. Die qualitative Studie untersucht auf der Grundlage von ExpertInneninterviews die Theorien, die LehrerInnen bezüglich einer erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Gestaltung des Übergangs von SchülerInnen in die Ausbildungs- und Berufspraxis haben. Diese (professionellen) Wissensgebilde werden nicht nur kritisch reflektiert, sondern ebenfalls auf das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein einer Vorstellung von der biographischen Arbeit der SchülerInnen in dem Übergangsprozess abgetastet.
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist für SchülerInnen ein herausfordernder Prozess, in dem sie auch von den Lehrkräften besonders unterstützt werden. Die qualitative Studie untersucht auf der Grundlage von ExpertInneninterviews die Theorien, die LehrerInnen bezüglich einer erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Gestaltung des Übergangs von SchülerInnen in die Ausbildungs- und Berufspraxis haben. Diese (professionellen) Wissensgebilde werden nicht nur kritisch reflektiert, sondern ebenfalls auf das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein einer Vorstellung von der biographischen Arbeit der SchülerInnen in dem Übergangsprozess abgetastet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Titelzusatz: Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern, Qualitative Fall- und Prozessanalysen, Biographie - Interaktion - soziale Welten
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783847421283
ISBN-10: 384742128X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Epp, André
Auflage: 1/2017
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 211 x 150 x 18 mm
Von/Mit: André Epp
Erscheinungsdatum: 17.07.2017
Gewicht: 0,433 kg
preigu-id: 112259775
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Titelzusatz: Soziale Konstruktionen durch Lehrkräfte über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern, Qualitative Fall- und Prozessanalysen, Biographie - Interaktion - soziale Welten
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783847421283
ISBN-10: 384742128X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Epp, André
Auflage: 1/2017
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 211 x 150 x 18 mm
Von/Mit: André Epp
Erscheinungsdatum: 17.07.2017
Gewicht: 0,433 kg
preigu-id: 112259775
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte