Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Psychiatrie zurück in die Schule: Reintegration bei Schulabsentismus
Konzepte - Begründungen - Materialien
Taschenbuch von Gisela Steins (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Phänomen der Schulvermeidung ist facettenreich und erfordert bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen effektive Maßnahmen der schulischen Wiedereingliederung von der Psychiatrie zurück in die Regelschule. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bedarf es erprobter Rückführungskonzepte. Eine Auswahl an aktuellen Schulreintegrationskonzepten wird in diesem Buch einander gegenüber gestellt. Selbst entwickelte Materialien, die während einer dreijährigen Forschungsarbeit konzipiert wurden, werden bereit gestellt und mit Hilfe von Fallvignetten exemplarisch veranschaulicht. Das Werk enthält einen Beitrag von Volker Reissner, Alexander Wertgen, Johannes Helmig und Johannes Hebebrand.
Das Phänomen der Schulvermeidung ist facettenreich und erfordert bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen effektive Maßnahmen der schulischen Wiedereingliederung von der Psychiatrie zurück in die Regelschule. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bedarf es erprobter Rückführungskonzepte. Eine Auswahl an aktuellen Schulreintegrationskonzepten wird in diesem Buch einander gegenüber gestellt. Selbst entwickelte Materialien, die während einer dreijährigen Forschungsarbeit konzipiert wurden, werden bereit gestellt und mit Hilfe von Fallvignetten exemplarisch veranschaulicht. Das Werk enthält einen Beitrag von Volker Reissner, Alexander Wertgen, Johannes Helmig und Johannes Hebebrand.
Über den Autor

Dr. Gisela Steins ist Professorin für Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie, Förderung von Kindern und Jugendlichen, Relevanz verschiedener Beziehungsparameter für Erziehungs- und Bildungskontexte.
Dr. Pia Anna Weber ist Lecturer in den bildungswissenschaftlichen Studiengängen: Lehramt, Bachelor Erziehungswissenschaft, Bachelor und Master Soziale Arbeit.
Verena Welling ist Lehrerin für Sekundarstufe I und II (Deutsch und Sport) im Referendariat.

Zusammenfassung

Das Phänomen der Schulvermeidung ist facettenreich und erfordert bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen effektive Maßnahmen der schulischen Wiedereingliederung von der Psychiatrie zurück in die Regelschule. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bedarf es erprobter Rückführungskonzepte. Eine Auswahl an aktuellen Schulreintegrationskonzepten wird in diesem Buch einander gegenüber gestellt. Selbst entwickelte Materialien, die während einer dreijährigen Forschungsarbeit konzipiert wurden, werden bereit gestellt und mit Hilfe von Fallvignetten exemplarisch veranschaulicht. Das Werk enthält einen Beitrag von Volker Reissner, Alexander Wertgen, Johannes Helmig und Johannes Hebebrand.

Inhaltsverzeichnis

Schulvermeidung.- Psychiatrische Konzepte zur Behandlung bei Schulvermeidung.- Schulreintegrationskonzepte.- Materialien.- Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Inhalt: xxiii
242 S.
31 s/w Illustr.
242 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658034252
ISBN-10: 3658034254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86305372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steins, Gisela
Welling, Verena
Weber, Pia Anna
Auflage: 2. ergänzte Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Gisela Steins (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 105545024
Über den Autor

Dr. Gisela Steins ist Professorin für Allgemeine Psychologie und Sozialpsychologie, Förderung von Kindern und Jugendlichen, Relevanz verschiedener Beziehungsparameter für Erziehungs- und Bildungskontexte.
Dr. Pia Anna Weber ist Lecturer in den bildungswissenschaftlichen Studiengängen: Lehramt, Bachelor Erziehungswissenschaft, Bachelor und Master Soziale Arbeit.
Verena Welling ist Lehrerin für Sekundarstufe I und II (Deutsch und Sport) im Referendariat.

Zusammenfassung

Das Phänomen der Schulvermeidung ist facettenreich und erfordert bei psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen effektive Maßnahmen der schulischen Wiedereingliederung von der Psychiatrie zurück in die Regelschule. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bedarf es erprobter Rückführungskonzepte. Eine Auswahl an aktuellen Schulreintegrationskonzepten wird in diesem Buch einander gegenüber gestellt. Selbst entwickelte Materialien, die während einer dreijährigen Forschungsarbeit konzipiert wurden, werden bereit gestellt und mit Hilfe von Fallvignetten exemplarisch veranschaulicht. Das Werk enthält einen Beitrag von Volker Reissner, Alexander Wertgen, Johannes Helmig und Johannes Hebebrand.

Inhaltsverzeichnis

Schulvermeidung.- Psychiatrische Konzepte zur Behandlung bei Schulvermeidung.- Schulreintegrationskonzepte.- Materialien.- Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Inhalt: xxiii
242 S.
31 s/w Illustr.
242 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658034252
ISBN-10: 3658034254
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86305372
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steins, Gisela
Welling, Verena
Weber, Pia Anna
Auflage: 2. ergänzte Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Gisela Steins (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2013
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 105545024
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte