Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Lust oder Vom wahren Guten
De voluptate sive De vero bono. Lateinisch-deutsche Ausgabe, Dt/latein, Humanistische Bibliothek Reihe II: Texte 34
Taschenbuch von Peter Michael/Valla, Lorenzo Schenkel
Sprache: Deutsch

105,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In seinen zwischen 1429 und 1450 in drei Versionen verfassten und mit unterschiedlichen Protagonisten ausgestatteten Dialogen Über die Lust oder über das wahre und das falsche Gute verfolgt Valla das doppelte Ziel, die philosophische Ethik, repräsentiert durch die stoische Tugendethik, zu widerlegen und eine neue - die wahre - christliche Ethik zu begründen. Zur Erreichung dieses Ziels lässt er die Unterredner die stoisch-christliche Lehre von der honestas, der Ehrbarkeit, als zutiefst unmoralisch und unnatürlich brandmarken und stattdessen die voluptas, die Lust, als höchstes Gut propagieren, dessen Natürlichkeit auch der durch Christus erlösten Natur des Menschen angemessen ist. Dabei wandelt sich die Sprache von der logisch-philosophischen über die rhetorische zur poetischen Argumentationsweise. Dank dieser methodischen Eigenart und der Dialogform bleibt Vallas eigene Position verborgen und hat dieses Meisterstück humanistischer Sprachkunst eine Vielzahl unterschiedlicher Interpretationen herausgefordert.
In seinen zwischen 1429 und 1450 in drei Versionen verfassten und mit unterschiedlichen Protagonisten ausgestatteten Dialogen Über die Lust oder über das wahre und das falsche Gute verfolgt Valla das doppelte Ziel, die philosophische Ethik, repräsentiert durch die stoische Tugendethik, zu widerlegen und eine neue - die wahre - christliche Ethik zu begründen. Zur Erreichung dieses Ziels lässt er die Unterredner die stoisch-christliche Lehre von der honestas, der Ehrbarkeit, als zutiefst unmoralisch und unnatürlich brandmarken und stattdessen die voluptas, die Lust, als höchstes Gut propagieren, dessen Natürlichkeit auch der durch Christus erlösten Natur des Menschen angemessen ist. Dabei wandelt sich die Sprache von der logisch-philosophischen über die rhetorische zur poetischen Argumentationsweise. Dank dieser methodischen Eigenart und der Dialogform bleibt Vallas eigene Position verborgen und hat dieses Meisterstück humanistischer Sprachkunst eine Vielzahl unterschiedlicher Interpretationen herausgefordert.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783770537013
ISBN-10: 3770537017
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schenkel, Peter Michael/Valla, Lorenzo
Übersetzung: Schenkel, Peter Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 157 x 42 mm
Von/Mit: Peter Michael/Valla, Lorenzo Schenkel
Erscheinungsdatum: 05.08.2004
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 102489604
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 524
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783770537013
ISBN-10: 3770537017
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schenkel, Peter Michael/Valla, Lorenzo
Übersetzung: Schenkel, Peter Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 157 x 42 mm
Von/Mit: Peter Michael/Valla, Lorenzo Schenkel
Erscheinungsdatum: 05.08.2004
Gewicht: 0,875 kg
preigu-id: 102489604
Warnhinweis