Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Leistung kein Zyniker geworden zu sein
Reden und Schriften über Deutschland 1999-2011
Buch von Ralph Giordano
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Prüfstand: Deutschland
Geschichtsleugnung, Krisen, Zusammenstöße unterschiedlicher Kulturen, Zukunftsängste - unser täglich Nachrichtenbrot. Ralph Giordano dokumentiert, warum er dennoch nicht zum Zyniker geworden ist und warum er seinen Humor behalten hat.
Dieser themenreiche Sammelband vereint Reden und Schriften von Ralph Giordano über Deutschland zwischen 1999 und 2011. Auch im neunten Lebensjahrzehnt hat Deutschlands erster Mahner nichts eingebüßt von seiner Beobachtungsgabe, seiner Sensibilität und seiner Fähigkeit zur historischen und politischen Analyse. Wie in seinem Welterfolg »Die Bertinis«, seinen Bestsellern über die deutsche Geschichte und seinen unnachahmlichen literarischen Reiseberichten erweist sich Ralph Giordano auch in diesem Band als ein Meister der Sprache, der in seinem ganz eigenen Stil kleine und große schriftstellerische Kunstwerke schafft. Bei all den so unterschiedlichen Fragen, auf die er Antworten sucht, am Ende steht immer die Sorge um seine beiden Heimatländer: um Deutschland, dem er sich trotz der Verfolgung im Dritten Reich untrennbar zugehörig fühlt, und um Israel, der Heimstatt der verfolgten Juden, dessen Existenzrecht er mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Auf dem Prüfstand: Deutschland
Geschichtsleugnung, Krisen, Zusammenstöße unterschiedlicher Kulturen, Zukunftsängste - unser täglich Nachrichtenbrot. Ralph Giordano dokumentiert, warum er dennoch nicht zum Zyniker geworden ist und warum er seinen Humor behalten hat.
Dieser themenreiche Sammelband vereint Reden und Schriften von Ralph Giordano über Deutschland zwischen 1999 und 2011. Auch im neunten Lebensjahrzehnt hat Deutschlands erster Mahner nichts eingebüßt von seiner Beobachtungsgabe, seiner Sensibilität und seiner Fähigkeit zur historischen und politischen Analyse. Wie in seinem Welterfolg »Die Bertinis«, seinen Bestsellern über die deutsche Geschichte und seinen unnachahmlichen literarischen Reiseberichten erweist sich Ralph Giordano auch in diesem Band als ein Meister der Sprache, der in seinem ganz eigenen Stil kleine und große schriftstellerische Kunstwerke schafft. Bei all den so unterschiedlichen Fragen, auf die er Antworten sucht, am Ende steht immer die Sorge um seine beiden Heimatländer: um Deutschland, dem er sich trotz der Verfolgung im Dritten Reich untrennbar zugehörig fühlt, und um Israel, der Heimstatt der verfolgten Juden, dessen Existenzrecht er mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783462044041
ISBN-10: 3462044044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Giordano, Ralph
Auflage: 1/2012
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 220 x 145 x 33 mm
Von/Mit: Ralph Giordano
Erscheinungsdatum: 12.03.2012
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 106718020
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783462044041
ISBN-10: 3462044044
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Giordano, Ralph
Auflage: 1/2012
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 220 x 145 x 33 mm
Von/Mit: Ralph Giordano
Erscheinungsdatum: 12.03.2012
Gewicht: 0,565 kg
preigu-id: 106718020
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte