Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von der Dekadenz zu den neuen Lebensdiskursen
Französische Literatur und Kultur zwischen Sedan und Vichy
Taschenbuch von Dietrich/Leopold, Stephan Scholler
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Untergang des II. Kaiserreichs vollzieht sich in Frankreich nicht nur ein politischer sondern auch ein diskursgeschichtlicher Wandel, in dessen Folge ein Dispositiv der Erkrankung und des Niederganges durch solche Formationen überschrieben wird, die nunmehr Heil statt Unheil setzen. Der negative Vitalismus der Dekadenz weicht einer Regenerationsbewegung, die sich jedoch nicht in einem einzigen politischen Diskurs beruhigen kann, sondern sich um jene mit dem Verlust des Souveräns entstandene Leerstelle herum zu vervielfältigen scheint. Steht die Dekadenz im Zeichen einer gleichermaßen fetischisierten wie perhorreszierten Weiblichkeit, so kreist die mit der Niederlage von Sedan aufkommende Regenerationsdynamik um eine Vaterfunktion, die in der Republik, so scheint es, eben gerade noch keine symbolische Entsprechung finden kann. Die vakante Vaterposition wird damit offen für immer neue, imaginäre Besetzungen, die bei aller Heterogenität als Gemeinsamkeit die Verschränkung von Männlichkeit und Heil teilen.
Mit dem Untergang des II. Kaiserreichs vollzieht sich in Frankreich nicht nur ein politischer sondern auch ein diskursgeschichtlicher Wandel, in dessen Folge ein Dispositiv der Erkrankung und des Niederganges durch solche Formationen überschrieben wird, die nunmehr Heil statt Unheil setzen. Der negative Vitalismus der Dekadenz weicht einer Regenerationsbewegung, die sich jedoch nicht in einem einzigen politischen Diskurs beruhigen kann, sondern sich um jene mit dem Verlust des Souveräns entstandene Leerstelle herum zu vervielfältigen scheint. Steht die Dekadenz im Zeichen einer gleichermaßen fetischisierten wie perhorreszierten Weiblichkeit, so kreist die mit der Niederlage von Sedan aufkommende Regenerationsdynamik um eine Vaterfunktion, die in der Republik, so scheint es, eben gerade noch keine symbolische Entsprechung finden kann. Die vakante Vaterposition wird damit offen für immer neue, imaginäre Besetzungen, die bei aller Heterogenität als Gemeinsamkeit die Verschränkung von Männlichkeit und Heil teilen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
21 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770550456
ISBN-10: 3770550455
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholler, Dietrich/Leopold, Stephan
Redaktion: Leopold, Stephan
Scholler, Dietrich
Herausgeber: Dietrich Scholler/Stephan Leopold
Auflage: 1/2010
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 232 x 158 x 25 mm
Von/Mit: Dietrich/Leopold, Stephan Scholler
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 101069933
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
21 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770550456
ISBN-10: 3770550455
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholler, Dietrich/Leopold, Stephan
Redaktion: Leopold, Stephan
Scholler, Dietrich
Herausgeber: Dietrich Scholler/Stephan Leopold
Auflage: 1/2010
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 232 x 158 x 25 mm
Von/Mit: Dietrich/Leopold, Stephan Scholler
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,617 kg
preigu-id: 101069933
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte