Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von denen Husaren und anderen Seil-Tänzern
Buch von H. C. Artmann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
XXVI Geschichten über Husaren, Hexen und Seiltänzer, wie sie tapfer und lustvoll durchs Leben gehen, und XXVII Gedichte über Tod, Lentz und Lebensfreude. Eine Hexe sitzt im Apfelbaum und ißt Äpfel, der Frühling ist ein Aderblutenteiser, das Hertz ist eine starcke Bombe.H.C. Artmann (1921-2000) brachte die österreichische, und überhaupt deutschsprachige Literatur nach 1945 wieder zum Leuchten. Seine Husaren sind nicht nur sehr lustig, sondern auch vorbildlich respektvoll. Artmann zitiert fröhlich auf Osmanisch, Slowenisch, Provenzalisch, Spanisch, Latein, Griechisch etc. Aber wo hatte er die Zitate her? Für die vorliegende Ausgabe hat der Philologe und Dichter Ondrej Cikán erstmals Artmanns Quellen ausgeforscht. So macht das Büchlein doppelt Spaß. Illustriert mit zwölf Holzschnitten von Christian Thanhäuser, der sich von den Panduren-Tafeln Josef Ignaz Mildorfers inspirieren ließ. Zum 100. Geburtstag H.C. Artmanns.
XXVI Geschichten über Husaren, Hexen und Seiltänzer, wie sie tapfer und lustvoll durchs Leben gehen, und XXVII Gedichte über Tod, Lentz und Lebensfreude. Eine Hexe sitzt im Apfelbaum und ißt Äpfel, der Frühling ist ein Aderblutenteiser, das Hertz ist eine starcke Bombe.H.C. Artmann (1921-2000) brachte die österreichische, und überhaupt deutschsprachige Literatur nach 1945 wieder zum Leuchten. Seine Husaren sind nicht nur sehr lustig, sondern auch vorbildlich respektvoll. Artmann zitiert fröhlich auf Osmanisch, Slowenisch, Provenzalisch, Spanisch, Latein, Griechisch etc. Aber wo hatte er die Zitate her? Für die vorliegende Ausgabe hat der Philologe und Dichter Ondrej Cikán erstmals Artmanns Quellen ausgeforscht. So macht das Büchlein doppelt Spaß. Illustriert mit zwölf Holzschnitten von Christian Thanhäuser, der sich von den Panduren-Tafeln Josef Ignaz Mildorfers inspirieren ließ. Zum 100. Geburtstag H.C. Artmanns.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783903124233
ISBN-10: 3903124230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Artmann, H. C.
Redaktion: Cikán, Ondrej
Illustrator: Thanhäuser, Christian
Hersteller: Ketos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ketos, Ondrej Cikan, Khunngasse 6-8/2/5, A-1030 Wien, ondrej.cikan@gmx.net
Abbildungen: Holzschnitte von Christian Thanhäuser, inspiriert von Josef Ignaz Mildorfer.
Maße: 20 x 148 x 190 mm
Von/Mit: H. C. Artmann
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 119794070
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783903124233
ISBN-10: 3903124230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Artmann, H. C.
Redaktion: Cikán, Ondrej
Illustrator: Thanhäuser, Christian
Hersteller: Ketos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ketos, Ondrej Cikan, Khunngasse 6-8/2/5, A-1030 Wien, ondrej.cikan@gmx.net
Abbildungen: Holzschnitte von Christian Thanhäuser, inspiriert von Josef Ignaz Mildorfer.
Maße: 20 x 148 x 190 mm
Von/Mit: H. C. Artmann
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 119794070
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte