Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Brüchen und Sprüngen
Biografische Vignetten
Taschenbuch von Fritz Rodewald
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Nachdem du der Frau zugesagt hattest, das Paar könne kommen, befandest du dich in der klassischen Situation einer griechischen Tragödie. Egal, wie du dich verhalten hättest, es konnte nur ein tragisches Ende nehmen.¿ So bringt Alexander Kluge die Lebenstragik von Fritz Rodewald auf den Punkt ¿ nachdem durch dessen Hinweis Ulrike Meinhof am 15. Juni 1972 in seiner Wohnung in Hannover verhaftet worden war.
Danach ist für ihn nichts mehr so, wie es vorher war: Für die Linken ist Fritz Rodewald ein Verräter, die Rechten bezweifeln seine Ablehnung des RAF-Terrorismus. Er lebt in ständiger Angst vor Racheakten der RAF, erhält Morddrohungen, muss sich verstecken, ist suizidgefährdet.
Extreme Brüche und Sprünge charakterisieren das Leben Fritz Rodewalds:
Nach mehreren beruflichen Zwischenschritten gelingt es ihm ohne Schulabschluss Lehrer zu werden und als Assistent an der Pädagogischen Hochschule in Hannover selber Lehrer auszubilden. Seinen Lebenstraum erfüllt er sich schließlich mit der Ausbildung zum psychoanalytischen Therapeuten und späterer eigener Praxis.
Sein Leben zerbricht fast durch den tragischen Tod seiner über alles geliebten Ehefrau auf einem Campingplatz in Dänemark. Bei einem Orkan wird sie von einem losgerissenen Wohnwagen vor seinen Augen erschlagen.
Während der Produktion dieses Buches stirbt er, wie er gelebt hat: überraschend und ungewöhnlich.
¿Nachdem du der Frau zugesagt hattest, das Paar könne kommen, befandest du dich in der klassischen Situation einer griechischen Tragödie. Egal, wie du dich verhalten hättest, es konnte nur ein tragisches Ende nehmen.¿ So bringt Alexander Kluge die Lebenstragik von Fritz Rodewald auf den Punkt ¿ nachdem durch dessen Hinweis Ulrike Meinhof am 15. Juni 1972 in seiner Wohnung in Hannover verhaftet worden war.
Danach ist für ihn nichts mehr so, wie es vorher war: Für die Linken ist Fritz Rodewald ein Verräter, die Rechten bezweifeln seine Ablehnung des RAF-Terrorismus. Er lebt in ständiger Angst vor Racheakten der RAF, erhält Morddrohungen, muss sich verstecken, ist suizidgefährdet.
Extreme Brüche und Sprünge charakterisieren das Leben Fritz Rodewalds:
Nach mehreren beruflichen Zwischenschritten gelingt es ihm ohne Schulabschluss Lehrer zu werden und als Assistent an der Pädagogischen Hochschule in Hannover selber Lehrer auszubilden. Seinen Lebenstraum erfüllt er sich schließlich mit der Ausbildung zum psychoanalytischen Therapeuten und späterer eigener Praxis.
Sein Leben zerbricht fast durch den tragischen Tod seiner über alles geliebten Ehefrau auf einem Campingplatz in Dänemark. Bei einem Orkan wird sie von einem losgerissenen Wohnwagen vor seinen Augen erschlagen.
Während der Produktion dieses Buches stirbt er, wie er gelebt hat: überraschend und ungewöhnlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783844810202
ISBN-10: 384481020X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rodewald, Fritz
Redaktion: Rodewald, Bernd
Herausgeber: Bernd Rodewald
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Fritz Rodewald
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 106709358
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783844810202
ISBN-10: 384481020X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rodewald, Fritz
Redaktion: Rodewald, Bernd
Herausgeber: Bernd Rodewald
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 12 mm
Von/Mit: Fritz Rodewald
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Gewicht: 0,226 kg
preigu-id: 106709358
Warnhinweis