39,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Die Universitätsbibliothek Basel besitzt ein prachtvolles Fotoalbum mit dem Titel »Vues de Brousse«, das eine hohe Staatsauszeichnung von Sultan Abdülhamid II. erhielt. Es entstand um 1888 im berühmten osmanischen Fotostudio Sébah & Joaillier und enthält knapp einhundert Stadtansichten der ersten osmanischen Hauptstadt Bursa. Die Stadt, in der Nähe von Istanbul gelegen, war seit byzantinischer Zeit ein wichtiger Produzent von Rohseide. Es ist die Seide, die den Faden der Verflechtungsgeschichte zwischen Basel als Zentrum der Seidenbandindustrie und dem osmanischen Bursa aufnehmen lässt. Der vorliegende Band enthält sämtliche Fotos des Albums und beleuchtet seine Geschichte sowie die ökonomischen und kulturellen Austauschbeziehungen zwischen beiden Städten rund um die Seidenproduktion.
Die Universitätsbibliothek Basel besitzt ein prachtvolles Fotoalbum mit dem Titel »Vues de Brousse«, das eine hohe Staatsauszeichnung von Sultan Abdülhamid II. erhielt. Es entstand um 1888 im berühmten osmanischen Fotostudio Sébah & Joaillier und enthält knapp einhundert Stadtansichten der ersten osmanischen Hauptstadt Bursa. Die Stadt, in der Nähe von Istanbul gelegen, war seit byzantinischer Zeit ein wichtiger Produzent von Rohseide. Es ist die Seide, die den Faden der Verflechtungsgeschichte zwischen Basel als Zentrum der Seidenbandindustrie und dem osmanischen Bursa aufnehmen lässt. Der vorliegende Band enthält sämtliche Fotos des Albums und beleuchtet seine Geschichte sowie die ökonomischen und kulturellen Austauschbeziehungen zwischen beiden Städten rund um die Seidenproduktion.
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
242 S.
130 s/w- und farb. Abb. 130 Illustration(en) farbig |
ISBN-13: | 9783412509620 |
ISBN-10: | 3412509620 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Baleva, Martina |
Redaktion: | Baleva, Martina |
Herausgeber: | Martina Baleva |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. |
Verantwortliche Person für die EU: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 246 x 205 x 22 mm |
Von/Mit: | Martina Baleva |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2017 |
Gewicht: | 1,069 kg |