Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Zedernland zum Eichenwald
Erinnerungen eines rebellischen orientalischen Christen
Taschenbuch von Boulos Harb
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Rat meines Großvaters an die Bäuerinnen seiner Gemeinde, sie sollen sich zu dem Weihwasser gegen die Mäuse eine Katze besorgen, öffnete mir schon als Kind die Augen für die Realitäten der Welt und förderte mein kritisches Denken. Der Kampf meines Vaters gegen die Willkür der Feudalfamilien in meinem Geburtsort Tannourin schärfte meinen Sinn für Mut und Selbstachtung.
Das tragische Schicksal der Juden im zweiten Weltkrieg und die Tra-gödie des palästinensischen Volkes nach der Gründung des Staates Is-rael 1948 weckten in mir einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und drängten mich ständig, nach einer friedlichen Lösung für den Nahostkonflikt zu suchen.
Mein Engagement als Theologe, den orientalischen Kirchen zu hel-fen, ihre eigene ehrwürdige spirituelle und theologische Tradition zu-rückzugewinnen, wurde missverstanden und als Attacke gegen Rom emp-funden. Lange hielt ich Stand gegen den Druck, der auf mir lastete, um den Inhalt meiner Lehre zu ändern. Gegen mein Wissen und Ge-wissen lehren konnte und wollte ich nicht. Lieber opferte ich (freiwil-lig) mei-ne Professur an der Heilig-Geist-Universität von Kaslik. Mein Kampf für Reformen innerhalb des »Libanesischen Maroni-tischen Or-dens« bescherte mir zahlreiche Feinde und zwang mich schließlich, den Orden zu verlassen und mein Leben neu zu ordnen.
Der Rat meines Großvaters an die Bäuerinnen seiner Gemeinde, sie sollen sich zu dem Weihwasser gegen die Mäuse eine Katze besorgen, öffnete mir schon als Kind die Augen für die Realitäten der Welt und förderte mein kritisches Denken. Der Kampf meines Vaters gegen die Willkür der Feudalfamilien in meinem Geburtsort Tannourin schärfte meinen Sinn für Mut und Selbstachtung.
Das tragische Schicksal der Juden im zweiten Weltkrieg und die Tra-gödie des palästinensischen Volkes nach der Gründung des Staates Is-rael 1948 weckten in mir einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und drängten mich ständig, nach einer friedlichen Lösung für den Nahostkonflikt zu suchen.
Mein Engagement als Theologe, den orientalischen Kirchen zu hel-fen, ihre eigene ehrwürdige spirituelle und theologische Tradition zu-rückzugewinnen, wurde missverstanden und als Attacke gegen Rom emp-funden. Lange hielt ich Stand gegen den Druck, der auf mir lastete, um den Inhalt meiner Lehre zu ändern. Gegen mein Wissen und Ge-wissen lehren konnte und wollte ich nicht. Lieber opferte ich (freiwil-lig) mei-ne Professur an der Heilig-Geist-Universität von Kaslik. Mein Kampf für Reformen innerhalb des »Libanesischen Maroni-tischen Or-dens« bescherte mir zahlreiche Feinde und zwang mich schließlich, den Orden zu verlassen und mein Leben neu zu ordnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783899303667
ISBN-10: 3899303660
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harb, Boulos
verlag schiler & mücke: Verlag Schiler & Mücke
Maße: 210 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Boulos Harb
Erscheinungsdatum: 30.10.2011
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 106855874
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783899303667
ISBN-10: 3899303660
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harb, Boulos
verlag schiler & mücke: Verlag Schiler & Mücke
Maße: 210 x 138 x 18 mm
Von/Mit: Boulos Harb
Erscheinungsdatum: 30.10.2011
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 106855874
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte