Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Zauber der Manege
Zirkuswelten in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Buch von Roland Berger
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Welt, in der alles möglich ist, in der elfenhafte Wesen scheinbar schwerelos durch die Luft schweben, wilde Tiere gehorsam Kunststücke vorführen und Männer mit sagenhaften Kräften jedem Naturgesetz trotzen, faszinierte nicht nur Kinder, sondern auch Künstler vieler Generationen. Es ist die Welt des Zirkus und des Jahrmarkts, der Gaukler und Artisten, die in der bildenden Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis heute ein wichtiges Sujet für viele berühmte und weniger bekannte Künstler darstellte.

Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken von der Klassischen Moderne bis in die heutige Zeit zeigen die ganze Fülle an Darstellungsmöglichkeiten.
Um die Vielfalt der sich anbietenden Motive zu verarbeiten, schufen viele Künstler eindrucksvolle grafische Zyklen, die heute als herausragende Arbeiten des 20. Jahrhunderts gelten. Der Ausstellungskatalog versammelt insgesamt 120 künstlerische Positionen von über 80 Künstlern, wie Max Beckmann, Bernard Buffet, Marc Chagall, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Erich Heckel, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner, Ulrich Knispel, Fernand Léger, Marino Marini, Henri Matisse, Pablo Picasso und Georges Rouault.
Die Welt, in der alles möglich ist, in der elfenhafte Wesen scheinbar schwerelos durch die Luft schweben, wilde Tiere gehorsam Kunststücke vorführen und Männer mit sagenhaften Kräften jedem Naturgesetz trotzen, faszinierte nicht nur Kinder, sondern auch Künstler vieler Generationen. Es ist die Welt des Zirkus und des Jahrmarkts, der Gaukler und Artisten, die in der bildenden Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis heute ein wichtiges Sujet für viele berühmte und weniger bekannte Künstler darstellte.

Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken von der Klassischen Moderne bis in die heutige Zeit zeigen die ganze Fülle an Darstellungsmöglichkeiten.
Um die Vielfalt der sich anbietenden Motive zu verarbeiten, schufen viele Künstler eindrucksvolle grafische Zyklen, die heute als herausragende Arbeiten des 20. Jahrhunderts gelten. Der Ausstellungskatalog versammelt insgesamt 120 künstlerische Positionen von über 80 Künstlern, wie Max Beckmann, Bernard Buffet, Marc Chagall, Otto Dix, Conrad Felixmüller, Erich Heckel, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner, Ulrich Knispel, Fernand Léger, Marino Marini, Henri Matisse, Pablo Picasso und Georges Rouault.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
127 Farbfotos
127 Illustr.
ISBN-13: 9783897397804
ISBN-10: 3897397803
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berger, Roland
Steinacker, Nadine
Herausgeber: Nadine Steinacker/Kreis Weimarer Land
Auflage: 1/2013
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 275 x 225 x 21 mm
Von/Mit: Roland Berger
Erscheinungsdatum: 11.04.2013
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 106004740
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
127 Farbfotos
127 Illustr.
ISBN-13: 9783897397804
ISBN-10: 3897397803
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berger, Roland
Steinacker, Nadine
Herausgeber: Nadine Steinacker/Kreis Weimarer Land
Auflage: 1/2013
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 275 x 225 x 21 mm
Von/Mit: Roland Berger
Erscheinungsdatum: 11.04.2013
Gewicht: 0,918 kg
preigu-id: 106004740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte