Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom "Versehrtenturnen" zum Deutschen Behindertensportverband (DBS)
Eine Geschichte des deutschen Behindertensports
Taschenbuch von Bernd Wedemeyer-Kolwe
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Versehrtenturnen, Taubstummenturnen, Blindensport, Behindertensport, Gehörlosensport, paralympischer Sport - die Bezeichnungen mögen sich in den letzten 150 Jahren geändert haben, doch das Phänomen ist gleich geblieben: Menschen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen möchten sich bewegen, gemeinsam oder alleine Sport treiben und Erfolge über sich und andere feiern.
Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts organisierten sich in Deutschland erste Turnvereine für Menschen mit Behinderungen.
Die wechselvolle Geschichte des Behindertensports von seinen Anfängen im Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die beiden Deutschlands nach 1945 erzählt jetzt das neue Buch des Historikers und Volkskundlers Bernd Wedemeyer-Kolwe. Es wurde initiiert vom Deutschen Behindertensportverband, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Damit bildet das Werk nicht nur die erste Gesamtdarstellung des deutschen Behindertensports, sondern ist auch eine der ersten unabhängigen Studien, die ein deutscher Sportverband zu seiner Geschichte in Auftrag gegeben hat.
Versehrtenturnen, Taubstummenturnen, Blindensport, Behindertensport, Gehörlosensport, paralympischer Sport - die Bezeichnungen mögen sich in den letzten 150 Jahren geändert haben, doch das Phänomen ist gleich geblieben: Menschen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen möchten sich bewegen, gemeinsam oder alleine Sport treiben und Erfolge über sich und andere feiern.
Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts organisierten sich in Deutschland erste Turnvereine für Menschen mit Behinderungen.
Die wechselvolle Geschichte des Behindertensports von seinen Anfängen im Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die beiden Deutschlands nach 1945 erzählt jetzt das neue Buch des Historikers und Volkskundlers Bernd Wedemeyer-Kolwe. Es wurde initiiert vom Deutschen Behindertensportverband, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert. Damit bildet das Werk nicht nur die erste Gesamtdarstellung des deutschen Behindertensports, sondern ist auch eine der ersten unabhängigen Studien, die ein deutscher Sportverband zu seiner Geschichte in Auftrag gegeben hat.
Über den Autor
Der Sporthistoriker und Volkskundler Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen und Wissenschaftlicher Leiter/Geschäftsführer des Niedersächsischen Insituts für Sportgeschichte in Hannover.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783942468022
ISBN-10: 3942468026
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wedemeyer-Kolwe, Bernd
Hersteller: Arete Verlag
Becker, Christian
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Bernd Wedemeyer-Kolwe
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 112405862
Über den Autor
Der Sporthistoriker und Volkskundler Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Göttingen und Wissenschaftlicher Leiter/Geschäftsführer des Niedersächsischen Insituts für Sportgeschichte in Hannover.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783942468022
ISBN-10: 3942468026
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wedemeyer-Kolwe, Bernd
Hersteller: Arete Verlag
Becker, Christian
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Bernd Wedemeyer-Kolwe
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 112405862
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte