Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was verraten Tatortfotografien? Sie zeigen ein objektiv krisenhaftes Ereignis und sind damit Ausdrucksgestalt des Sozialen. Sandra Hahn untersucht in ihrer qualitativ-empirischen Studie das Phänomen der Spurentextrekonstruktion in Bezug auf die polizeiliche Beschuldigtenvernehmung. Mithilfe der Analyse von Tatortfotografien zeichnet sie die Entwicklung der hermeneutischen Fotoanalyse als Methode ermittlungslogischen Handelns nach - kurz: das Foto verrät den Täter.
Was verraten Tatortfotografien? Sie zeigen ein objektiv krisenhaftes Ereignis und sind damit Ausdrucksgestalt des Sozialen. Sandra Hahn untersucht in ihrer qualitativ-empirischen Studie das Phänomen der Spurentextrekonstruktion in Bezug auf die polizeiliche Beschuldigtenvernehmung. Mithilfe der Analyse von Tatortfotografien zeichnet sie die Entwicklung der hermeneutischen Fotoanalyse als Methode ermittlungslogischen Handelns nach - kurz: das Foto verrät den Täter.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783863880613
ISBN-10: 3863880617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hahn, Sandra
Auflage: 1/2015
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 210 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Sandra Hahn
Erscheinungsdatum: 28.01.2015
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 105529012

Ähnliche Produkte

Taschenbuch