Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Schlachtfeld der Arbeit
Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und...
Taschenbuch von Sebastian Knoll-Jung
Sprache: Deutsch

97,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Sebastian Knoll-Jung analysiert Arbeitsunfälle im Kaiserreich und der Weimarer Republik aus zwei Perspektiven: Aus sozialgeschichtlicher Sicht befasst er sich mit Wirkung und Akzeptanz der 1884 eingeführten Unfallversicherung. Aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive liegt der Fokus in der männlich-dominierten Arbeitswelt der Untersuchungszeit primär auf Arbeitsunfällen von Männern.

Knoll-Jung untersucht die gesamte Bandbreite der Arbeitsunfallthematik - vom Gefahrenbewusstsein, der Unfallverhütung, der Ursachenebene bis zur Folgenbewältigung in gesundheitlicher, finanzieller wie gesellschaftlicher Hinsicht. Die Analysekategorie Männlichkeit zeigt sich im Spannungsfeld mit ökonomischen Einflussfaktoren. Rollenerwartungen, Schmerzunterdrückung und Ablehnung von Heilbehandlungen erwiesen sich als gesundheitsgefährdend. Männlich konnotierte Unfallursachen waren Leichtsinn, Spielerei, Mutproben, Alkoholkonsum und Gewalt. Als protektive Faktoren stellten sich hingegen die Rolle des Familienernährers und der Unterstützungsnetzwerke im Kollegenkreis heraus. Als Quellenbasis wird auf Selbstzeugnisse, Arbeiterpresse, Unfallakten und -gutachten rekurriert.

Sebastian Knoll-Jung analysiert Arbeitsunfälle im Kaiserreich und der Weimarer Republik aus zwei Perspektiven: Aus sozialgeschichtlicher Sicht befasst er sich mit Wirkung und Akzeptanz der 1884 eingeführten Unfallversicherung. Aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive liegt der Fokus in der männlich-dominierten Arbeitswelt der Untersuchungszeit primär auf Arbeitsunfällen von Männern.

Knoll-Jung untersucht die gesamte Bandbreite der Arbeitsunfallthematik - vom Gefahrenbewusstsein, der Unfallverhütung, der Ursachenebene bis zur Folgenbewältigung in gesundheitlicher, finanzieller wie gesellschaftlicher Hinsicht. Die Analysekategorie Männlichkeit zeigt sich im Spannungsfeld mit ökonomischen Einflussfaktoren. Rollenerwartungen, Schmerzunterdrückung und Ablehnung von Heilbehandlungen erwiesen sich als gesundheitsgefährdend. Männlich konnotierte Unfallursachen waren Leichtsinn, Spielerei, Mutproben, Alkoholkonsum und Gewalt. Als protektive Faktoren stellten sich hingegen die Rolle des Familienernährers und der Unterstützungsnetzwerke im Kollegenkreis heraus. Als Quellenbasis wird auf Selbstzeugnisse, Arbeiterpresse, Unfallakten und -gutachten rekurriert.

Über den Autor
Sebastian Knoll-Jung studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Mannheim. Sein dort angesiedeltes Promotionsprojekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Zurzeit arbeitet er an einem Projekt zur Humanisierung der Arbeitswelt an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 597
Titelzusatz: Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik
Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
Inhalt: 597 S.
16 s/w Illustr.
4 s/w Zeichng.
8 s/w Tab.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783515129725
ISBN-10: 3515129723
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012972
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll-Jung, Sebastian
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 8 Schwarz-Weiß- Tabellen, 4 Schwarz-Weiß-
Maße: 243 x 174 x 40 mm
Von/Mit: Sebastian Knoll-Jung
Erscheinungsdatum: 22.04.2021
Gewicht: 1,008 kg
preigu-id: 119732166
Über den Autor
Sebastian Knoll-Jung studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Mannheim. Sein dort angesiedeltes Promotionsprojekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Zurzeit arbeitet er an einem Projekt zur Humanisierung der Arbeitswelt an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Heidelberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 597
Titelzusatz: Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik
Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
Inhalt: 597 S.
16 s/w Illustr.
4 s/w Zeichng.
8 s/w Tab.
28 Illustr.
ISBN-13: 9783515129725
ISBN-10: 3515129723
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012972
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll-Jung, Sebastian
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 8 Schwarz-Weiß- Tabellen, 4 Schwarz-Weiß-
Maße: 243 x 174 x 40 mm
Von/Mit: Sebastian Knoll-Jung
Erscheinungsdatum: 22.04.2021
Gewicht: 1,008 kg
preigu-id: 119732166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte