Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Erfolg unseres Handelns hängt maßgeblich vom richtigen Zeitpunkt unseres Tuns ab. Genaue Beobachtung der Natur und Mondphasen wiesen unseren Vorfahren den Weg. Johanna Paungger und Thomas Poppe haben als erste das jahrhundertealte Wissen über die Kraft des Mondes einem Millionenpublikum zugänglich gemacht. Nun erscheint ihr Mondbuch-Klassiker nach über 20 Jahren in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung.
Der Erfolg unseres Handelns hängt maßgeblich vom richtigen Zeitpunkt unseres Tuns ab. Genaue Beobachtung der Natur und Mondphasen wiesen unseren Vorfahren den Weg. Johanna Paungger und Thomas Poppe haben als erste das jahrhundertealte Wissen über die Kraft des Mondes einem Millionenpublikum zugänglich gemacht. Nun erscheint ihr Mondbuch-Klassiker nach über 20 Jahren in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung.
Über den Autor
Johanna Paungger wuchs mit dem Wissen um Mond- und Naturrhythmen auf. Ihr Großvater ließ sie an seinem immensen Wissen um eine gesunde Lebensführung und Vitalität bis ins hohe Alter teilhaben.

Thomas Poppe, Autor und Übersetzer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einflüssen der Mondrhythmen auf den Alltag.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
78 s/w Illustr.
ca. 25 Illustrationen
ISBN-13: 9783453603554
ISBN-10: 3453603559
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Button: Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paungger, Johanna
Poppe, Thomas
Auflage: Mit Kalender bis 2018
Hersteller: Heyne
Heyne Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: ca. 25 Illustrationen
Maße: 186 x 118 x 28 mm
Von/Mit: Johanna Paungger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2015
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 105006265

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13