Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom regionalen zum globalen Markt
Politische, gesellschaftliche und marktwirtschaftliche Wandlungen im württembergischen Agrarsektor 1848-1914....
Buch von Steffen Kaiser
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erst mit der Grundlastenablösung von 1848 konnten die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den seit 1816 - dem "Jahr ohne Sommer" - angestrebten Reformen in der Landwirtschaft zum Durchbruch verhalfen. Ziele waren eine Steigerung der Agrarproduktion und damit eine höhere Ernährungssicherheit für die Bevölkerung. Der Ausbau des Verkehrswesens zur Mitte des Jahrhunderts setzte dann eine Entwicklung in Gang, die Landwirte und Agrarpolitik zu neuen Strategien zwang, da die globalen Märkte sinkende Preise für den europäischen Agrarsektor brachten. Von staatlicher Seite wurden das landwirtschaftliche Schulsystem weiter ausgebaut, Gesetze für Flurbereinigungen und Meliorationsmaßnahmen auf den Weg gebracht sowie die Etablierung des Genossenschaftswesens betrieben. Die Landwirte passten sich durch veränderte Fruchtfolgen, eine zunehmende Mechanisierung und den Ausbau der profitablen Veredlungswirtschaft an. Vor dem Ersten Weltkrieg ist die Entwicklung zur "modernen" Landwirtschaft unübersehbar.
Erst mit der Grundlastenablösung von 1848 konnten die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den seit 1816 - dem "Jahr ohne Sommer" - angestrebten Reformen in der Landwirtschaft zum Durchbruch verhalfen. Ziele waren eine Steigerung der Agrarproduktion und damit eine höhere Ernährungssicherheit für die Bevölkerung. Der Ausbau des Verkehrswesens zur Mitte des Jahrhunderts setzte dann eine Entwicklung in Gang, die Landwirte und Agrarpolitik zu neuen Strategien zwang, da die globalen Märkte sinkende Preise für den europäischen Agrarsektor brachten. Von staatlicher Seite wurden das landwirtschaftliche Schulsystem weiter ausgebaut, Gesetze für Flurbereinigungen und Meliorationsmaßnahmen auf den Weg gebracht sowie die Etablierung des Genossenschaftswesens betrieben. Die Landwirte passten sich durch veränderte Fruchtfolgen, eine zunehmende Mechanisierung und den Ausbau der profitablen Veredlungswirtschaft an. Vor dem Ersten Weltkrieg ist die Entwicklung zur "modernen" Landwirtschaft unübersehbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Titelzusatz: Politische, gesellschaftliche und marktwirtschaftliche Wandlungen im württembergischen Agrarsektor 1848-1914. Dissertationsschrift
Inhalt: XXXIII
380 S.
mit 60 Tabellen und Diagrammen
ISBN-13: 9783799595797
ISBN-10: 3799595791
Sprache: Deutsch
Autor: Kaiser, Steffen
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 60 Tabellen und Diagrammen
Maße: 29 x 163 x 231 mm
Von/Mit: Steffen Kaiser
Erscheinungsdatum: 16.02.2022
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 121177999
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Titelzusatz: Politische, gesellschaftliche und marktwirtschaftliche Wandlungen im württembergischen Agrarsektor 1848-1914. Dissertationsschrift
Inhalt: XXXIII
380 S.
mit 60 Tabellen und Diagrammen
ISBN-13: 9783799595797
ISBN-10: 3799595791
Sprache: Deutsch
Autor: Kaiser, Steffen
Hersteller: Thorbecke
Abbildungen: mit 60 Tabellen und Diagrammen
Maße: 29 x 163 x 231 mm
Von/Mit: Steffen Kaiser
Erscheinungsdatum: 16.02.2022
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 121177999
Warnhinweis