Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Ordoliberalismus zur Sozialen Marktwirtschaft
Stationen des Neoliberalismus in Deutschland
Taschenbuch von Ralf Ptak
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt den Ordoliberalismus - die deutsche Spielart des Neoliberalismus - dar, der mit der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik in Deutschland hat.
Das Buch stellt den Ordoliberalismus - die deutsche Spielart des Neoliberalismus - dar, der mit der Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik in Deutschland hat.
Über den Autor
Dr. Ralf Ptak, Abteilung für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik am Seminar für Sozialwissenschaften, Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Entgegen einer weitverbreiteten Wahrnehmung ist der Neoliberalismus weder eine aktuelle Erscheinung noch eine US-amerikanische Erfindung. Die Entstehung eines "neuen" Liberalismus seit der Weltwirtschaftskrise 1929/32 ist ein internationales Phänomen, das maßgeblich in Deutschland geprägt wurde.

Im Zentrum des Buches stehen deshalb die Auseinandersetzung mit der theoretischen und organisatorischen Entwicklung des deutschen Neoliberalismus, der seit den 1950er Jahren unter dem Begriff Ordoliberalismus firmiert und seine Einwirkung auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik durch die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 2 Der Ordoliberalismus als theoretische Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft.- 3 Von der Theorie zur Praxis: Der Ordoliberalismus und die wirtschaftliche Nachkriegsordnung.- 4 Die Soziale Marktwirtschaft als Träger des ordoliberalen Programms.- 5 Ergebnisse.- Abkürzungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783810041111
ISBN-10: 3810041114
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ptak, Ralf
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ralf Ptak
Erscheinungsdatum: 28.11.2003
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 102478512
Über den Autor
Dr. Ralf Ptak, Abteilung für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik am Seminar für Sozialwissenschaften, Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Entgegen einer weitverbreiteten Wahrnehmung ist der Neoliberalismus weder eine aktuelle Erscheinung noch eine US-amerikanische Erfindung. Die Entstehung eines "neuen" Liberalismus seit der Weltwirtschaftskrise 1929/32 ist ein internationales Phänomen, das maßgeblich in Deutschland geprägt wurde.

Im Zentrum des Buches stehen deshalb die Auseinandersetzung mit der theoretischen und organisatorischen Entwicklung des deutschen Neoliberalismus, der seit den 1950er Jahren unter dem Begriff Ordoliberalismus firmiert und seine Einwirkung auf die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik durch die Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 2 Der Ordoliberalismus als theoretische Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft.- 3 Von der Theorie zur Praxis: Der Ordoliberalismus und die wirtschaftliche Nachkriegsordnung.- 4 Die Soziale Marktwirtschaft als Träger des ordoliberalen Programms.- 5 Ergebnisse.- Abkürzungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783810041111
ISBN-10: 3810041114
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ptak, Ralf
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ralf Ptak
Erscheinungsdatum: 28.11.2003
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 102478512
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte