Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Dissertation an der von Gerhard Kienle begründeten Privatuniversität Witten-Herdecke aus dem Jahre 1995 untersucht Rudolf Steiners Leib- und Physiologiebegriff in seinem Gesamtwerk. Es entsteht das Bild einer sich entfaltenden geisteswissenschaftlichen Menschenkunde, die seit ihrer Erstpublikation im Verlag am Goetheanum im Jahr 2000 zu einem Grundlagenwerk der anthroposophischen Medizin, Pädagogik und Heilpädagogik geworden ist und darüber vielen Menschen weiterführende Anregungen für ihr Anthroposophie-Studium vermittelte.
Die Dissertation an der von Gerhard Kienle begründeten Privatuniversität Witten-Herdecke aus dem Jahre 1995 untersucht Rudolf Steiners Leib- und Physiologiebegriff in seinem Gesamtwerk. Es entsteht das Bild einer sich entfaltenden geisteswissenschaftlichen Menschenkunde, die seit ihrer Erstpublikation im Verlag am Goetheanum im Jahr 2000 zu einem Grundlagenwerk der anthroposophischen Medizin, Pädagogik und Heilpädagogik geworden ist und darüber vielen Menschen weiterführende Anregungen für ihr Anthroposophie-Studium vermittelte.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 888 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783723512456
ISBN-10: 3723512453
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1245
Autor: Selg, Peter
Auflage: veränd. Neuaufl.
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Verantwortliche Person für die EU: ATHENA Verlag e.K., Mellinghofer Str. 126, D-46047 Oberhausen, info@athena-verlag.de
Abbildungen: zahlr. farb. Abb.
Maße: 241 x 200 x 70 mm
Von/Mit: Peter Selg
Erscheinungsdatum: 20.04.2006
Gewicht: 2,08 kg
Artikel-ID: 102211605

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

16,45 €* UVP 18,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage