Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom langen Warten auf den neuen Tag
Taschenbuch von Wolfgang Bittner
Sprache: Deutsch

12,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Anfang der 70er Jahre begann Wolfgang Bittner Gedichte zu schreiben, in denen er sich mit seinen Erfahrungen bei Kriegsende und in der Nachkriegszeit auseinandersetzte. Zu einem Band zusammengefasst, erschien ein Teil dieser Texte dann 1980 als "Nachkriegsgedichte" in René Bölls Lamuv Verlag in Bornheim-Merten. Der Autor reiht sich damit in eine gute und überzeugende Tradition ein, kritisch zu den zeitgeschichtlichen Ereignissen Deutschlands in lyrischer Form Stellung zu beziehen. Dabei gelingt es ihm, sein Anliegen in knappen Worten und treffsicheren Bildern von oft bestürzender Eindringlichkeit poetisch überzeugend zu gestalten: staunend über die Trivialität des Inhumanen.
Anfang der 70er Jahre begann Wolfgang Bittner Gedichte zu schreiben, in denen er sich mit seinen Erfahrungen bei Kriegsende und in der Nachkriegszeit auseinandersetzte. Zu einem Band zusammengefasst, erschien ein Teil dieser Texte dann 1980 als "Nachkriegsgedichte" in René Bölls Lamuv Verlag in Bornheim-Merten. Der Autor reiht sich damit in eine gute und überzeugende Tradition ein, kritisch zu den zeitgeschichtlichen Ereignissen Deutschlands in lyrischer Form Stellung zu beziehen. Dabei gelingt es ihm, sein Anliegen in knappen Worten und treffsicheren Bildern von oft bestürzender Eindringlichkeit poetisch überzeugend zu gestalten: staunend über die Trivialität des Inhumanen.
Über den Autor
Wolfgang Bittner, geboren 1941 in Gleiwitz, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er studierte Jura, Soziologie und Philosophie und promovierte 1972 zum Dr. jur. Bis 1974 ging er verschiedenen Tätigkeiten nach, u.a. als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko und Kanada. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im P.E.N., erhielt mehrere Literaturpreise und hat über 30 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geschrieben, darunter die Romane "Niemandsland", "Die Lachsfischer vom Yukon", "Narrengold" und "Marmelsteins Verwandlung" sowie das Sachbuch "Beruf: Schriftsteller".
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783935877046
ISBN-10: 3935877048
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bittner, Wolfgang
Hersteller: Buch&Media
Lyrikedition 2000
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Wolfgang Bittner
Erscheinungsdatum: 22.08.2001
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104725363
Über den Autor
Wolfgang Bittner, geboren 1941 in Gleiwitz, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er studierte Jura, Soziologie und Philosophie und promovierte 1972 zum Dr. jur. Bis 1974 ging er verschiedenen Tätigkeiten nach, u.a. als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko und Kanada. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im P.E.N., erhielt mehrere Literaturpreise und hat über 30 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geschrieben, darunter die Romane "Niemandsland", "Die Lachsfischer vom Yukon", "Narrengold" und "Marmelsteins Verwandlung" sowie das Sachbuch "Beruf: Schriftsteller".
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783935877046
ISBN-10: 3935877048
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bittner, Wolfgang
Hersteller: Buch&Media
Lyrikedition 2000
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Wolfgang Bittner
Erscheinungsdatum: 22.08.2001
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104725363
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte