Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Kriminellen zum Kriminalisten
Mein Leben als Mordermittler bei der Deutschen Volkspolizei
Buch von Siegfried Schwarz
Sprache: Deutsch

12,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Als Siegfried Schwarz 1955, zwanzigjährig, in den Dienst der Deutschen Volkspolizei eintritt, liegen Aussiedlung, Hunger, Stehlereien, der Einstieg in die Welt des Boxsports und eine Matrosenausbildung hinter ihm. Ein Jahr später ist er der jüngste Kriminalist des Bezirks Halle. Zehn Jahre danach hat er als Kriminalermittler bereits in tiefe Abgründe menschlicher Seelen geblickt, und nach weiteren zehn Jahren und einer Fachschulausbildung in Kriminalistik wird er zum Leiter der Morduntersuchungskommission Halle ernannt. Einer seiner vielen Fahndungserfolge in diesem Amt ist 1981 die Aufklärung des sogenannten Kreuzworträtselmords, der später durch die Verfilmung in der Krimiserie »Polizeiruf 110« weithin bekannt wird. Siegfried Schwarz' autobiografischer Report ist der eines Insiders, der bei Suiziden, tödlichen Verkehrsunfällen, gefährlichen Körperverletzungen, Vergewaltigungen und Tötungen Neugeborener ermittelte. Unzählige Vermisstenanzeigen landeten auf seinem Tisch, allzu oft mit tödlichem Ausgang. Als Mordermittler wurde er mit der Aufklärung schwerster Tötungsverbrechen betraut - menschliche Katastrophen und Tatabläufe sind ihm bis heute in lebhafter Erinnerung. Mit seiner Lebensgeschichte legt der außergewöhnliche Vollblutkriminalist, der auch vor schonungsloser Kritik zu Missständen, Fehlverhalten und sogar Straftaten in den eigenen Reihen nicht zurückschreckte, einen schillernden Erfahrungsbericht und aufschlussreichen Rückblick auf die Kriminalität in der DDR vor.
Als Siegfried Schwarz 1955, zwanzigjährig, in den Dienst der Deutschen Volkspolizei eintritt, liegen Aussiedlung, Hunger, Stehlereien, der Einstieg in die Welt des Boxsports und eine Matrosenausbildung hinter ihm. Ein Jahr später ist er der jüngste Kriminalist des Bezirks Halle. Zehn Jahre danach hat er als Kriminalermittler bereits in tiefe Abgründe menschlicher Seelen geblickt, und nach weiteren zehn Jahren und einer Fachschulausbildung in Kriminalistik wird er zum Leiter der Morduntersuchungskommission Halle ernannt. Einer seiner vielen Fahndungserfolge in diesem Amt ist 1981 die Aufklärung des sogenannten Kreuzworträtselmords, der später durch die Verfilmung in der Krimiserie »Polizeiruf 110« weithin bekannt wird. Siegfried Schwarz' autobiografischer Report ist der eines Insiders, der bei Suiziden, tödlichen Verkehrsunfällen, gefährlichen Körperverletzungen, Vergewaltigungen und Tötungen Neugeborener ermittelte. Unzählige Vermisstenanzeigen landeten auf seinem Tisch, allzu oft mit tödlichem Ausgang. Als Mordermittler wurde er mit der Aufklärung schwerster Tötungsverbrechen betraut - menschliche Katastrophen und Tatabläufe sind ihm bis heute in lebhafter Erinnerung. Mit seiner Lebensgeschichte legt der außergewöhnliche Vollblutkriminalist, der auch vor schonungsloser Kritik zu Missständen, Fehlverhalten und sogar Straftaten in den eigenen Reihen nicht zurückschreckte, einen schillernden Erfahrungsbericht und aufschlussreichen Rückblick auf die Kriminalität in der DDR vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783958411166
ISBN-10: 3958411169
Sprache: Deutsch
Autor: Schwarz, Siegfried
Hersteller: Edition Berolina
Verantwortliche Person für die EU: Edition Berolina, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 20 x 148 x 208 mm
Von/Mit: Siegfried Schwarz
Erscheinungsdatum: 24.08.2021
Gewicht: 0,257 kg
Artikel-ID: 120073428
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783958411166
ISBN-10: 3958411169
Sprache: Deutsch
Autor: Schwarz, Siegfried
Hersteller: Edition Berolina
Verantwortliche Person für die EU: Edition Berolina, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 20 x 148 x 208 mm
Von/Mit: Siegfried Schwarz
Erscheinungsdatum: 24.08.2021
Gewicht: 0,257 kg
Artikel-ID: 120073428
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte