Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Krieger zum Sieger
Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im Römischen Reich des vierten Jahrhunderts
Buch von Felix K. Maier
Sprache: Deutsch

114,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im 4. Jahrhundert n. Chr. etablierte Kaiser Theodosius das sogenannte Palastkaisertum und verbrachte einen großen Teil seiner Regierungszeit in Konstantinopel. Dieser wichtige Umbruch, der eine Tradition begründete, die in Ostrom bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. andauern sollte, ist insofern erklärungsbedürftig, als sich die römischen Kaiser ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. vor allem durch ihre Rolle als Verteidiger des Reiches an der Front legitimierten. Die vorliegende Studie analysiert, wie schon seit der Mitte des 4. Jahrhunderts Vorgänger von Theodosius eine Neudefinition des Kaisertums versuchten und auf welche Weise es erst Theodosius gelang, das Palastkaisertum als akzeptierte Form der Kaiserherrschaft zu etablieren.
Im 4. Jahrhundert n. Chr. etablierte Kaiser Theodosius das sogenannte Palastkaisertum und verbrachte einen großen Teil seiner Regierungszeit in Konstantinopel. Dieser wichtige Umbruch, der eine Tradition begründete, die in Ostrom bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. andauern sollte, ist insofern erklärungsbedürftig, als sich die römischen Kaiser ab dem 3. Jahrhundert n. Chr. vor allem durch ihre Rolle als Verteidiger des Reiches an der Front legitimierten. Die vorliegende Studie analysiert, wie schon seit der Mitte des 4. Jahrhunderts Vorgänger von Theodosius eine Neudefinition des Kaisertums versuchten und auf welche Weise es erst Theodosius gelang, das Palastkaisertum als akzeptierte Form der Kaiserherrschaft zu etablieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 538
Inhalt: X
538 S.
10 s/w Illustr.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506792419
ISBN-10: 3506792415
Sprache: Deutsch
Autor: Maier, Felix K.
Redaktion: Eich, Peter
Reden, Sitta von
Fibiger Bang, Peter
Schmidt-Hofner, Sebastian
Herausgeber: Peter Eich/Sitta von Reden/Peter Fibiger Bang u a
Hersteller: Brill Schöningh
Brill | Schöningh
Abbildungen: 10 SW-Fotos, 10 SW-Abb.
Maße: 234 x 163 x 42 mm
Von/Mit: Felix K. Maier
Erscheinungsdatum: 12.06.2019
Gewicht: 1,037 kg
preigu-id: 113744503
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 538
Inhalt: X
538 S.
10 s/w Illustr.
10 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506792419
ISBN-10: 3506792415
Sprache: Deutsch
Autor: Maier, Felix K.
Redaktion: Eich, Peter
Reden, Sitta von
Fibiger Bang, Peter
Schmidt-Hofner, Sebastian
Herausgeber: Peter Eich/Sitta von Reden/Peter Fibiger Bang u a
Hersteller: Brill Schöningh
Brill | Schöningh
Abbildungen: 10 SW-Fotos, 10 SW-Abb.
Maße: 234 x 163 x 42 mm
Von/Mit: Felix K. Maier
Erscheinungsdatum: 12.06.2019
Gewicht: 1,037 kg
preigu-id: 113744503
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte