Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Kreisauer Kreis zum neuen Kreisau
Taschenbuch von Helmuth Casper Graf von Moltke (u. a.)
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Helmuth James Graf von Moltke - Brückenbauer zwischen den Widerstandsgruppen.Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945) war der Kopf der Widerstandsbewegung, die sich nach dem Ort ihrer Zusammenkunft in Niederschlesien Kreisauer Kreis nannte. Im Januar 1945 wurde Moltke von den Nationalsozialisten im Alter von 37 Jahren ermordet. Anders als die Verschwörer des 20. Juli 1944 um Claus Schenk Graf von Stauffenberg sind Moltke und sein Kreis nicht zur Tat geschritten, sie entwickelten Pläne, wie die deutsche Gesellschaft nach einem Ende der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft aussehen könnte.Moltkes Sohn Helmuth Caspar Graf von Moltke beleuchtet nicht nur, wie sein Vater im Widerstand Brücken zwischen Gegnern des Nationalsozialismus baute. Er berichtet auch von seiner Schul- und Ausbildungszeit nach 1945 in Südafrika und Großbritannien und betont, wie ihm das Erinnern an den Widerstand Türen öffnete. Welchen Beitrag zur Versöhnung und zum Brückenbau zwischen den Völkern eine europäisch eingebettete Auseinandersetzung mit dem Widerstand entfalten kann, verdeutlicht Moltke anhand der 1988 auf dem ehemaligen Familiengut der Moltkes gegründeten Stiftung Kreisau für europäische Verständigung.
Helmuth James Graf von Moltke - Brückenbauer zwischen den Widerstandsgruppen.Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945) war der Kopf der Widerstandsbewegung, die sich nach dem Ort ihrer Zusammenkunft in Niederschlesien Kreisauer Kreis nannte. Im Januar 1945 wurde Moltke von den Nationalsozialisten im Alter von 37 Jahren ermordet. Anders als die Verschwörer des 20. Juli 1944 um Claus Schenk Graf von Stauffenberg sind Moltke und sein Kreis nicht zur Tat geschritten, sie entwickelten Pläne, wie die deutsche Gesellschaft nach einem Ende der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft aussehen könnte.Moltkes Sohn Helmuth Caspar Graf von Moltke beleuchtet nicht nur, wie sein Vater im Widerstand Brücken zwischen Gegnern des Nationalsozialismus baute. Er berichtet auch von seiner Schul- und Ausbildungszeit nach 1945 in Südafrika und Großbritannien und betont, wie ihm das Erinnern an den Widerstand Türen öffnete. Welchen Beitrag zur Versöhnung und zum Brückenbau zwischen den Völkern eine europäisch eingebettete Auseinandersetzung mit dem Widerstand entfalten kann, verdeutlicht Moltke anhand der 1988 auf dem ehemaligen Familiengut der Moltkes gegründeten Stiftung Kreisau für europäische Verständigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 42
Inhalt: 42 S.
ISBN-13: 9783835334915
ISBN-10: 3835334913
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Graf von Moltke, Helmuth Casper
Moltke, Helmuth Caspar von
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 126 x 5 mm
Von/Mit: Helmuth Casper Graf von Moltke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2019
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 116554104
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 42
Inhalt: 42 S.
ISBN-13: 9783835334915
ISBN-10: 3835334913
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Graf von Moltke, Helmuth Casper
Moltke, Helmuth Caspar von
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 126 x 5 mm
Von/Mit: Helmuth Casper Graf von Moltke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2019
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 116554104
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte