Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Für den Historiker und interessierten Leser sollen die Erinnerungendes Artilleristen Georg Biedermann ( Jg. 1884) als Nachdruckverfügbar gemacht werden. Sie schildern das Kriegsgeschehen ausder Sicht eines Mannschaftsdienstgrades während der letzten [...] Text spiegelt zugleich den Zeitgeist einer Generation, fürdie der Krieg etwas (Gott-)Gegebenes, nicht zu Hinterfragendesund daher mit entsprechenden Pflichten verbunden war. Letzterewaren eine zentrale Kategorie, ohne die auch das Kriegshandwerknicht recht funktionierte: es sei nur das zu tun, was der Tag unddie Stunde fordern. Komplementär erfreuten sich soldatische Eigenschaftenwie Tapferkeit und Mut einer hohen Wertschätzung.Daneben enthalten die Erinnerungen verschiedene Episodenaus dem Kampfgeschehen. So werden unter anderem der Einsatzund die Wirkung einer neuartigen Waffe, des Flammenwerfers,geschildert. Andere Begebenheiten werfen wiederum ein bezeichnendesLicht auf die Beziehungen zwischen den Nationalitäten inder überlebten Monarchie Österreich-Ungarn.
Für den Historiker und interessierten Leser sollen die Erinnerungendes Artilleristen Georg Biedermann ( Jg. 1884) als Nachdruckverfügbar gemacht werden. Sie schildern das Kriegsgeschehen ausder Sicht eines Mannschaftsdienstgrades während der letzten [...] Text spiegelt zugleich den Zeitgeist einer Generation, fürdie der Krieg etwas (Gott-)Gegebenes, nicht zu Hinterfragendesund daher mit entsprechenden Pflichten verbunden war. Letzterewaren eine zentrale Kategorie, ohne die auch das Kriegshandwerknicht recht funktionierte: es sei nur das zu tun, was der Tag unddie Stunde fordern. Komplementär erfreuten sich soldatische Eigenschaftenwie Tapferkeit und Mut einer hohen Wertschätzung.Daneben enthalten die Erinnerungen verschiedene Episodenaus dem Kampfgeschehen. So werden unter anderem der Einsatzund die Wirkung einer neuartigen Waffe, des Flammenwerfers,geschildert. Andere Begebenheiten werfen wiederum ein bezeichnendesLicht auf die Beziehungen zwischen den Nationalitäten inder überlebten Monarchie Österreich-Ungarn.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783741842603
ISBN-10: 3741842605
Sprache: Deutsch
Autor: Biedermann, Georg
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 13 x 125 x 14 mm
Von/Mit: Georg Biedermann
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 112100535

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp