Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Eimsbüttel in die Welt. Familie und Firma Winter in Eimsbüttel im 19. Jahrhundert
Vom ersten Diamantwerkzeug zum Haus der Zukunft
Buch von Angelika Marsch
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1847 wurde in Hamburg-Eimsbüttel die Diamantwerkzeugfirma Ernst Winter & Sohn gegründet. Aus den Anfängen entwickelte sich eine Weltfirma und daraus wiederum bis in die Gegenwart das innovative "Haus der Zukunft" in der Hamburger Osterstraße, mit dem zentralen Anliegen, der Natur auch formal zu "Rechten" zu verhelfen und mit zahllosen Verbindungen in die Welt. Angelika Marsch bettet den Lebensweg der Firmengründer und -erben, die wirtschaftliche Entwicklung der Firma ein in die Geschichte Altonas und Hamburgs. Ganz besonders die Erziehung zum Umweltschutz gehört schon seit rund 50 Jahren zum Kernbestandteil der Fa. Winter. Von daher ist es naheliegend, dass sich aus der Fa. Winter & Sohn heute nach jahrzehntelanger theoretischer wie praktischer Arbeit die "Winter Stiftung für Rechte der Natur" entwickelt hat. Das Buch zeichnet diese faszinierende Entwicklung nach und stellt die entscheidenden Weichen der Entscheider und ihre Beweggründe vor. Im Fokus der Entscheidungen stand dabei immer der Schutz des Menschen durch den Schutz der Natur vor dem Menschen - eine seit den Tagen von Henry David Thoreau und besonders in den heutigen Tagen immer sehr moderne Einstellung.
Im Jahr 1847 wurde in Hamburg-Eimsbüttel die Diamantwerkzeugfirma Ernst Winter & Sohn gegründet. Aus den Anfängen entwickelte sich eine Weltfirma und daraus wiederum bis in die Gegenwart das innovative "Haus der Zukunft" in der Hamburger Osterstraße, mit dem zentralen Anliegen, der Natur auch formal zu "Rechten" zu verhelfen und mit zahllosen Verbindungen in die Welt. Angelika Marsch bettet den Lebensweg der Firmengründer und -erben, die wirtschaftliche Entwicklung der Firma ein in die Geschichte Altonas und Hamburgs. Ganz besonders die Erziehung zum Umweltschutz gehört schon seit rund 50 Jahren zum Kernbestandteil der Fa. Winter. Von daher ist es naheliegend, dass sich aus der Fa. Winter & Sohn heute nach jahrzehntelanger theoretischer wie praktischer Arbeit die "Winter Stiftung für Rechte der Natur" entwickelt hat. Das Buch zeichnet diese faszinierende Entwicklung nach und stellt die entscheidenden Weichen der Entscheider und ihre Beweggründe vor. Im Fokus der Entscheidungen stand dabei immer der Schutz des Menschen durch den Schutz der Natur vor dem Menschen - eine seit den Tagen von Henry David Thoreau und besonders in den heutigen Tagen immer sehr moderne Einstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783529050282
ISBN-10: 3529050288
Sprache: Deutsch
Autor: Marsch, Angelika
Redaktion: Winter, Georg
Herausgeber: Georg Winter
Hersteller: Wachholtz
Maße: 32 x 215 x 265 mm
Von/Mit: Angelika Marsch
Erscheinungsdatum: 30.05.2022
Gewicht: 0,868 kg
preigu-id: 120985130
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783529050282
ISBN-10: 3529050288
Sprache: Deutsch
Autor: Marsch, Angelika
Redaktion: Winter, Georg
Herausgeber: Georg Winter
Hersteller: Wachholtz
Maße: 32 x 215 x 265 mm
Von/Mit: Angelika Marsch
Erscheinungsdatum: 30.05.2022
Gewicht: 0,868 kg
preigu-id: 120985130
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte