Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein literarisch-philosophisches Experiment:
Dieses Buch versammelt fragmentarische Texte, Protokolle und Essays aus der Perspektive eines ausgedienten Analog-Digitalwandlers, der unerwartet Intelligenz entwickelt. Zwischen Science-Fiction, Kulturreflexion und Medienphilosophie erkundet Andersen Storm Grenzbereiche von Identität, Wahrnehmung, Agency und technischer Existenz. Für Leser:innen von Lem, Benjamin, Sebald und Calvino -- und alle, die in Komplexität neue Ordnungen entdecken.
Ein literarisch-philosophisches Experiment:
Dieses Buch versammelt fragmentarische Texte, Protokolle und Essays aus der Perspektive eines ausgedienten Analog-Digitalwandlers, der unerwartet Intelligenz entwickelt. Zwischen Science-Fiction, Kulturreflexion und Medienphilosophie erkundet Andersen Storm Grenzbereiche von Identität, Wahrnehmung, Agency und technischer Existenz. Für Leser:innen von Lem, Benjamin, Sebald und Calvino -- und alle, die in Komplexität neue Ordnungen entdecken.
Über den Autor
Andersen Storm arbeitet als Autor, Musiker und Kulturgestalter an der Durchlässigkeit zwischen Kunst, Journalismus und Gesellschaft. Storm, Jahrgang 1964, lebt in Markkleeberg am Rande Leipzigs.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783819261060
ISBN-10: 3819261060
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Storm, Andersen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Andersen Storm
Erscheinungsdatum: 30.07.2025
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 133723805

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp