Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom äußersten Westen der Welt
Die Griechische Ethnographie und die Völker Iberiens und der Keltiké im Schatten der römischen Expansion (2....
Buch von Julian Gieseke
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie nahmen die Griechen die keltischen und iberischen Völker in der Zeit der römischen Eroberung des Westens (2.-1. Jahrhundert v. Chr.) wahr? Wichtig waren dabei Vergleichspraktiken: Nur durch Vergleiche mit bekannten Phänomenen konnten die Autoren ethnographischer Texte ihrem Publikum das Fremde verständlich machen. Die ,Barbaren' des äußersten Westens wurden dabei zunächst als grausame, primitive Krieger dargestellt, deren Naturell dem rauen Klima ihrer unzugänglichen und kalten Heimat entsprach. Nachdem Caesar und Augustus ganz Gallien und Hispanien unterworfen hatten, mussten die Griechen jedoch akzeptieren, dass die Barbaren genauso Teil des Imperiums geworden waren wie sie selbst. Die Römer waren für die Griechen einzigartig, denn sie hatten die Geschichte für immer verändert: Nun konnten die Barbaren den Umweltdeterminismus überwinden und selbst Römer werden.
Wie nahmen die Griechen die keltischen und iberischen Völker in der Zeit der römischen Eroberung des Westens (2.-1. Jahrhundert v. Chr.) wahr? Wichtig waren dabei Vergleichspraktiken: Nur durch Vergleiche mit bekannten Phänomenen konnten die Autoren ethnographischer Texte ihrem Publikum das Fremde verständlich machen. Die ,Barbaren' des äußersten Westens wurden dabei zunächst als grausame, primitive Krieger dargestellt, deren Naturell dem rauen Klima ihrer unzugänglichen und kalten Heimat entsprach. Nachdem Caesar und Augustus ganz Gallien und Hispanien unterworfen hatten, mussten die Griechen jedoch akzeptieren, dass die Barbaren genauso Teil des Imperiums geworden waren wie sie selbst. Die Römer waren für die Griechen einzigartig, denn sie hatten die Geschichte für immer verändert: Nun konnten die Barbaren den Umweltdeterminismus überwinden und selbst Römer werden.
Über den Autor
Julian Gieseke ist Althistoriker und hat 2021 an der Universität Bielefeld zur Hellenistischen Ethnographie promoviert. Inzwischen beschäftigt er sich mit der römischen Herrschaftsorganisation im 1. Jahrhundert n. Chr. und der Rolle der so genannten Klientelkönige.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 486
Titelzusatz: Die Griechische Ethnographie und die Völker Iberiens und der Keltiké im Schatten der römischen Expansion (2. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.)
Reihe: Geographica Historica (GH)
Inhalt: 486 S.
488 S.
9 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
11 Illustr.
ISBN-13: 9783515134620
ISBN-10: 351513462X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013462
Einband: Gebunden
Autor: Gieseke, Julian
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 9 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 246 x 178 x 35 mm
Von/Mit: Julian Gieseke
Erscheinungsdatum: 05.07.2023
Gewicht: 0,97 kg
preigu-id: 126986503
Über den Autor
Julian Gieseke ist Althistoriker und hat 2021 an der Universität Bielefeld zur Hellenistischen Ethnographie promoviert. Inzwischen beschäftigt er sich mit der römischen Herrschaftsorganisation im 1. Jahrhundert n. Chr. und der Rolle der so genannten Klientelkönige.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 486
Titelzusatz: Die Griechische Ethnographie und die Völker Iberiens und der Keltiké im Schatten der römischen Expansion (2. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.)
Reihe: Geographica Historica (GH)
Inhalt: 486 S.
488 S.
9 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
11 Illustr.
ISBN-13: 9783515134620
ISBN-10: 351513462X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400013462
Einband: Gebunden
Autor: Gieseke, Julian
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 9 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 246 x 178 x 35 mm
Von/Mit: Julian Gieseke
Erscheinungsdatum: 05.07.2023
Gewicht: 0,97 kg
preigu-id: 126986503
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte