Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Volkswirtschaftslehre 2
Anwendungen
Taschenbuch von Werner Lachmann
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch behandelt aktuelle wirtschaftspolitische Fragen aus ordnungspolitischer Sicht. Schwerpunkte der problemorientierten Darstellung bilden die Themenbereiche Prinzipien marktwirtschaftlicher Wirtschaftspolitik einschließlich europäischer Wirtschaftsordnung, ethische Aspekte der Marktwirtschaft, europäische Wettbewerbspolitik, die klassischen konjunkturpolitischen Probleme und notwendige Marktkorrekturen (Öffentliche Güter, Strukturpolitik, Bildungspolitik), Sozialpolitik (Gesundheitswesen, Rentenversicherung), Umweltpolitik sowie außenwirtschaftliche und entwicklungspolitische Problembereiche. Neu aufgenommen wurde eine Analyse des Finanzsektors und die europäische Verkehrspolitik. Jedes Kapitel enthält Literaturhinweise zur Vertiefung des Stoffes sowie Übungsfragen und Lösungshinweise zur Kontrolle des Lernstoffs.
Dieses Lehrbuch behandelt aktuelle wirtschaftspolitische Fragen aus ordnungspolitischer Sicht. Schwerpunkte der problemorientierten Darstellung bilden die Themenbereiche Prinzipien marktwirtschaftlicher Wirtschaftspolitik einschließlich europäischer Wirtschaftsordnung, ethische Aspekte der Marktwirtschaft, europäische Wettbewerbspolitik, die klassischen konjunkturpolitischen Probleme und notwendige Marktkorrekturen (Öffentliche Güter, Strukturpolitik, Bildungspolitik), Sozialpolitik (Gesundheitswesen, Rentenversicherung), Umweltpolitik sowie außenwirtschaftliche und entwicklungspolitische Problembereiche. Neu aufgenommen wurde eine Analyse des Finanzsektors und die europäische Verkehrspolitik. Jedes Kapitel enthält Literaturhinweise zur Vertiefung des Stoffes sowie Übungsfragen und Lösungshinweise zur Kontrolle des Lernstoffs.
Zusammenfassung

Erleichtert den Studenten das Bestehen von Pr?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1 Methoden der Wirtschaftswissenschaften.- 1.1 Methodendiskussion.- 1.2 Der Methodenstreit in der Volkswirtschaftslehre.- Literaturhinweise.- 2 Wirtschaftsordnung.- 2.1 Soziale Marktwirtschaft und Prinzipien der Wirtschafts-politik.- 2.2 Wirtschaftsreform : Von der Zentralverwaltungswirtschaft zur SozialenMarktwirtschaft - das Transformations-problem.- [...]opäische Wirtschaftsordnung.- Literaturhinweise.- 3 Marktkoordination.- 3.1 Gefahren "falscher" Preise.- 3.2 Fallstudie1: Die europäische Agrarpolitik.- 3.3 Fallstudie 2: Nahrungsmittelproblematik der Entwicklungsländer.- 3.4 Fallstudie 3: Europäische Verkehrspolitik.- Literaturhinweise.- 4 Wirtschaftsethik.- 4.1 Bedeutungdes Privateigentums.- 4.2 Gerechtigkeitsprinzipien.- Literaturhinweise.- 5 Wirtschaftliche Macht.- 5.1 Theoretische Grundlagen der Wettbewerbspolitik.- 5.2 Wettbewerbspolitik in Deutschland.- [...]opäische Wettbewerbspolitik.- Literaturhinweise.- 6 Die klassischen konjunkturpolitischen Probleme.- 6.1 Arbeitslosigkeit.- 6.2 Inflation.- 6.3 Staatsverschuldung - ein Problem?.- Literaturhinweise.- 7 Finanzsektor.- 7.1 Einleitung.- 7.2 HistorischeEntwicklung, Funktionsweise und Institutionen des Finanzsektors.- 7.3 Banken.- 7.4 Versicherungen.- 7.5 Ausblick.- Übungsfragen.- Literaturhinweise.- 8 Marktkorrektur und Ergänzungsbedürftigkeit.- 8.1 Marktversagen - Warum öffentliche Güter?.- 8.2 Sektorale und regionale Strukturpolitik.- 8.3 Bildungspolitik.- Literaturhinweise.- 9 Sozialpolitik.- 9.1 Gesundheitspolitik.- 9.2 Rentenpolitik.- Literaturhinweise.- 10 Außenwirtschaftspolitik.- 10.1 Wirtschaftliche Integration.- 10.2 Protektionismus.- [...]opaisch e Wirtschafts- und Wahrungsintegration.- Literaturhinweie.- 11 Entwicklungspolitik.- 11.1 Der Entwicklungspolitiker als Homo Politicus.- 11.2 Die Verschuldungsproblematik der Entwicklungslander.- Literaturhinweise.- 12 Umweltökonomie.- 12.1 Ursachen für das Zustandekommen von Umweltbelastung.- 12.2 Marktwirtschaftliche Instrumente der Umweltpolitik.- 12.3 Fazit.- Übungsfragen.- Literaturhinweise.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 612
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
586 S.
14 s/w Illustr.
586 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540202196
ISBN-10: 3540202196
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lachmann, Werner
Auflage: 2. vollständig neu bearb. und erweiterte Aufl. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Werner Lachmann
Erscheinungsdatum: 30.10.2003
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 102507203
Zusammenfassung

Erleichtert den Studenten das Bestehen von Pr?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1 Methoden der Wirtschaftswissenschaften.- 1.1 Methodendiskussion.- 1.2 Der Methodenstreit in der Volkswirtschaftslehre.- Literaturhinweise.- 2 Wirtschaftsordnung.- 2.1 Soziale Marktwirtschaft und Prinzipien der Wirtschafts-politik.- 2.2 Wirtschaftsreform : Von der Zentralverwaltungswirtschaft zur SozialenMarktwirtschaft - das Transformations-problem.- [...]opäische Wirtschaftsordnung.- Literaturhinweise.- 3 Marktkoordination.- 3.1 Gefahren "falscher" Preise.- 3.2 Fallstudie1: Die europäische Agrarpolitik.- 3.3 Fallstudie 2: Nahrungsmittelproblematik der Entwicklungsländer.- 3.4 Fallstudie 3: Europäische Verkehrspolitik.- Literaturhinweise.- 4 Wirtschaftsethik.- 4.1 Bedeutungdes Privateigentums.- 4.2 Gerechtigkeitsprinzipien.- Literaturhinweise.- 5 Wirtschaftliche Macht.- 5.1 Theoretische Grundlagen der Wettbewerbspolitik.- 5.2 Wettbewerbspolitik in Deutschland.- [...]opäische Wettbewerbspolitik.- Literaturhinweise.- 6 Die klassischen konjunkturpolitischen Probleme.- 6.1 Arbeitslosigkeit.- 6.2 Inflation.- 6.3 Staatsverschuldung - ein Problem?.- Literaturhinweise.- 7 Finanzsektor.- 7.1 Einleitung.- 7.2 HistorischeEntwicklung, Funktionsweise und Institutionen des Finanzsektors.- 7.3 Banken.- 7.4 Versicherungen.- 7.5 Ausblick.- Übungsfragen.- Literaturhinweise.- 8 Marktkorrektur und Ergänzungsbedürftigkeit.- 8.1 Marktversagen - Warum öffentliche Güter?.- 8.2 Sektorale und regionale Strukturpolitik.- 8.3 Bildungspolitik.- Literaturhinweise.- 9 Sozialpolitik.- 9.1 Gesundheitspolitik.- 9.2 Rentenpolitik.- Literaturhinweise.- 10 Außenwirtschaftspolitik.- 10.1 Wirtschaftliche Integration.- 10.2 Protektionismus.- [...]opaisch e Wirtschafts- und Wahrungsintegration.- Literaturhinweie.- 11 Entwicklungspolitik.- 11.1 Der Entwicklungspolitiker als Homo Politicus.- 11.2 Die Verschuldungsproblematik der Entwicklungslander.- Literaturhinweise.- 12 Umweltökonomie.- 12.1 Ursachen für das Zustandekommen von Umweltbelastung.- 12.2 Marktwirtschaftliche Instrumente der Umweltpolitik.- 12.3 Fazit.- Übungsfragen.- Literaturhinweise.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 612
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
586 S.
14 s/w Illustr.
586 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540202196
ISBN-10: 3540202196
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lachmann, Werner
Auflage: 2. vollständig neu bearb. und erweiterte Aufl. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Werner Lachmann
Erscheinungsdatum: 30.10.2003
Gewicht: 0,914 kg
preigu-id: 102507203
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte