Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Volksmärchen der Bretagne
Taschenbuch von François Marie Luzel
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1868 und 1880 ließ François Marie Luzel sich in Dörfern und Städten der westlichen Bretagne Märchen erzählen und zum Mitschreiben diktieren. Seine Gewährsleute waren Frauen und Männer aus dem Volk, Handwerker, Müller, Mägde usw. Luzel schrieb ihre Märchen auf bretonisch nieder, so wie sie ihm erzählt wurden, und übertrug sie später ins Französische. Achtzig von den mehreren hundert Märchen seiner Sammlung veröffentlichte er 1887 in drei Bänden. Über sechzig von ihnen liegen hier nun in deutscher Übersetzung vor. Sie sind nicht nacherzählt; vielmehr folgen sie dem Text Luzels sehr eng und Übertragung und Wiedergabe sind ebenso vorlagengetreu wie Luzel es für seine Märchen in Anspruch nimmt. Ihr besonderer Reiz liegt in der Verbindung von weithin bekannten Grundmustern mit dem eigentümlichen Kolorit der Bretagne, in der sie erzählt wurden. Zahlreiche Bilder in der vorliegenden Ausgabe begleiten uns in die heutige Bretagne.
Zwischen 1868 und 1880 ließ François Marie Luzel sich in Dörfern und Städten der westlichen Bretagne Märchen erzählen und zum Mitschreiben diktieren. Seine Gewährsleute waren Frauen und Männer aus dem Volk, Handwerker, Müller, Mägde usw. Luzel schrieb ihre Märchen auf bretonisch nieder, so wie sie ihm erzählt wurden, und übertrug sie später ins Französische. Achtzig von den mehreren hundert Märchen seiner Sammlung veröffentlichte er 1887 in drei Bänden. Über sechzig von ihnen liegen hier nun in deutscher Übersetzung vor. Sie sind nicht nacherzählt; vielmehr folgen sie dem Text Luzels sehr eng und Übertragung und Wiedergabe sind ebenso vorlagengetreu wie Luzel es für seine Märchen in Anspruch nimmt. Ihr besonderer Reiz liegt in der Verbindung von weithin bekannten Grundmustern mit dem eigentümlichen Kolorit der Bretagne, in der sie erzählt wurden. Zahlreiche Bilder in der vorliegenden Ausgabe begleiten uns in die heutige Bretagne.
Über den Autor
François Marie Luzel, 1821 ¿ 1895, Lehrer, Journalist, später Archivar, zeichnete seit 1844 in der Basse-Bretagne Lieder, Manuskripte von Volkstheaterstücken und Märchen auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783935007320
ISBN-10: 3935007329
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luzel, François Marie
Hersteller: Grün
Grn, Gerd, Dr.
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: François Marie Luzel
Erscheinungsdatum: 29.07.2015
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 104360291
Über den Autor
François Marie Luzel, 1821 ¿ 1895, Lehrer, Journalist, später Archivar, zeichnete seit 1844 in der Basse-Bretagne Lieder, Manuskripte von Volkstheaterstücken und Märchen auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783935007320
ISBN-10: 3935007329
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luzel, François Marie
Hersteller: Grün
Grn, Gerd, Dr.
Maße: 220 x 170 x 30 mm
Von/Mit: François Marie Luzel
Erscheinungsdatum: 29.07.2015
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 104360291
Warnhinweis