Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Volk ans Gewehr
Chronik eines Berliner Hauses 1930-34
Taschenbuch von Eggebrecht Axel
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Berlin in den frühen 1930ern: Propaganda, Proteste und Stra-
ßenkämpfe gehören zum Alltag. Mittendrin die Bewohnerinnen
und Bewohner des Mietshauses in der Charlottenburger Her-
derstraße: eine aufstrebende Tänzerin, ein SA-Truppführer, ein
unpolitischer Journalist ...
Axel Eggebrecht veranschaulicht das Abrutschen Deutschlands
in die Nazi-Diktatur durch scheinbar zufällig gewählte Einzel-
schicksale - und berichtet zugleich fast journalistisch von den
realen politischen Geschehnissen. Das ist spannend erzählt.
Und erklärt vieles, was uns Nachgeborenen rätselhaft er-
scheint.
Berlin in den frühen 1930ern: Propaganda, Proteste und Stra-
ßenkämpfe gehören zum Alltag. Mittendrin die Bewohnerinnen
und Bewohner des Mietshauses in der Charlottenburger Her-
derstraße: eine aufstrebende Tänzerin, ein SA-Truppführer, ein
unpolitischer Journalist ...
Axel Eggebrecht veranschaulicht das Abrutschen Deutschlands
in die Nazi-Diktatur durch scheinbar zufällig gewählte Einzel-
schicksale - und berichtet zugleich fast journalistisch von den
realen politischen Geschehnissen. Das ist spannend erzählt.
Und erklärt vieles, was uns Nachgeborenen rätselhaft er-
scheint.
Über den Autor
AXEL EGGEBRECHT (1899¿1991), als Soldat im Ersten Weltkrieg, schrieb nach seinem Germanistik-Studium als Journalist in Berlin u. a. für die Weltbühne. 1933 war er aufgrund ¿radikaldemokratischen Engagements¿ für einige Monate im KZ Hainewald inhaftiert. Nach 1945 lebte er als bekannter Rundfunkjournalist und Publizist in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Reihe: Die Berlin-Bibliothek
Inhalt: 399 S.
0 Illustr.
ISBN-13: 9783897739758
ISBN-10: 3897739755
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Axel, Eggebrecht
Hersteller: Jaron
Jaron Verlag GmbH
Maße: 188 x 120 x 35 mm
Von/Mit: Eggebrecht Axel
Erscheinungsdatum: 25.03.2023
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 125972958
Über den Autor
AXEL EGGEBRECHT (1899¿1991), als Soldat im Ersten Weltkrieg, schrieb nach seinem Germanistik-Studium als Journalist in Berlin u. a. für die Weltbühne. 1933 war er aufgrund ¿radikaldemokratischen Engagements¿ für einige Monate im KZ Hainewald inhaftiert. Nach 1945 lebte er als bekannter Rundfunkjournalist und Publizist in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 399
Reihe: Die Berlin-Bibliothek
Inhalt: 399 S.
0 Illustr.
ISBN-13: 9783897739758
ISBN-10: 3897739755
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Axel, Eggebrecht
Hersteller: Jaron
Jaron Verlag GmbH
Maße: 188 x 120 x 35 mm
Von/Mit: Eggebrecht Axel
Erscheinungsdatum: 25.03.2023
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 125972958
Warnhinweis