Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vogelschau und Froschperspektive - Fotografie für Kinder
Kat. Kunstbibliothek | Staatliche Museen zu Berlin
Buch von Christine Kühn
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schule des Sehens für Kinder

Erstmals öffnet das Museum für Fotografie seine Tore explizit für Kinder: Rund 160 Werke veran­schau­lichen die Gebrauchsweisen, Gestaltungs- und Ausdrucksformen der Fotografie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Schon Künstler wie Lyonel Feininger oder Hannah Höch schlugen in manch ihren Werken die Brücke zwischen Kindheit und imagina­tiver Wahrnehmung. Ent­sprechend ­bieten zehn assoziative ­Kapitel in dem sich an Kinder und ­Jugendliche (wie auch ihre Eltern) richten­den Buch eine bunte Fülle an Bildern und Geschichten. Sie ­berühren Themen wie das Finden, Sammeln und Erzählen von ­Bildern; das Lesen von ­Zahlen, Buchstaben oder Wolken; ­Entdeckungen im Alltag, in der Schule wie auf Reisen; Natur­ereignisse in Stadt und Land; Familien­­bande und/oder ­Automatenporträts. Farb-, Licht-, Spiegel- oder Materialspiele kommen ebenso zum Tragen wie ­Rätselhaftes, Spaß
wechselt sich ab mit Ernst. Eine Auswahl an druckgrafischen, zeich­ne­r­ischen sowie plastischen Objektdarstellungen ergänzen die Publikation, die auf die konkret wie sinnliche Materialität von Original­fotografien setzt und eine Schule des Sehens anbieten will.

Sonderausstellung der Kunstbibliothek
Staatliche Museen zu Berlin
Museum für Fotografie, Berlin, 9/10/2022 - 19/2/2023

Schule des Sehens für Kinder

Erstmals öffnet das Museum für Fotografie seine Tore explizit für Kinder: Rund 160 Werke veran­schau­lichen die Gebrauchsweisen, Gestaltungs- und Ausdrucksformen der Fotografie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Schon Künstler wie Lyonel Feininger oder Hannah Höch schlugen in manch ihren Werken die Brücke zwischen Kindheit und imagina­tiver Wahrnehmung. Ent­sprechend ­bieten zehn assoziative ­Kapitel in dem sich an Kinder und ­Jugendliche (wie auch ihre Eltern) richten­den Buch eine bunte Fülle an Bildern und Geschichten. Sie ­berühren Themen wie das Finden, Sammeln und Erzählen von ­Bildern; das Lesen von ­Zahlen, Buchstaben oder Wolken; ­Entdeckungen im Alltag, in der Schule wie auf Reisen; Natur­ereignisse in Stadt und Land; Familien­­bande und/oder ­Automatenporträts. Farb-, Licht-, Spiegel- oder Materialspiele kommen ebenso zum Tragen wie ­Rätselhaftes, Spaß
wechselt sich ab mit Ernst. Eine Auswahl an druckgrafischen, zeich­ne­r­ischen sowie plastischen Objektdarstellungen ergänzen die Publikation, die auf die konkret wie sinnliche Materialität von Original­fotografien setzt und eine Schule des Sehens anbieten will.

Sonderausstellung der Kunstbibliothek
Staatliche Museen zu Berlin
Museum für Fotografie, Berlin, 9/10/2022 - 19/2/2023

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864423918
ISBN-10: 3864423910
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Christine
Redaktion: Kunstbibliothek Berlin | Staatliche Museen zu Berlin
Kühn, Christine
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 210 farbige Fotos
Maße: 247 x 208 x 32 mm
Von/Mit: Christine Kühn
Erscheinungsdatum: 12.08.2022
Gewicht: 1,3 kg
preigu-id: 122068115
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 352
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864423918
ISBN-10: 3864423910
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Christine
Redaktion: Kunstbibliothek Berlin | Staatliche Museen zu Berlin
Kühn, Christine
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 80 schwarz-weiße und 210 farbige Fotos
Maße: 247 x 208 x 32 mm
Von/Mit: Christine Kühn
Erscheinungsdatum: 12.08.2022
Gewicht: 1,3 kg
preigu-id: 122068115
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch