Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Hier kommt die mitreißende Popkultur-Story über das globale Mitsingen

Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß - es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen, Wohnzimmern oder auf großen Bühnen.

Aber wie konnte es zu der Mitsing-Manie kommen, die uns verleitet, auf musikalische oder oft sehr unmusikalische Weise unser Innerstes nach außen zu kehren? Andreas Neuenkirchen, Popkulturkenner und Japan-Experte, erzählt, wie ein musikbegeisterter (wenngleich nur durchschnittlich sangesbegabter) Ingenieur in seiner Werkstatt den Grundstein für die internationale Erfolgsgeschichte legte, wie seine Idee sich weltweit ausbreitete und warum wir Karaoke auch in Zukunft nicht loswerden. Mit Witz und Tiefe geht es dabei auch um die gesellschaftlichen Folgen - von handgreiflichen Auseinandersetzungen mit Todesfolge bis zur heilenden Kraft des Singens.

Ein Muss für alle, die Popkultur lieben.

Hier kommt die mitreißende Popkultur-Story über das globale Mitsingen

Karaoke ist mehr als nur ein Partyspaß - es ist ein weltweites Phänomen, das seit über fünf Jahrzehnten Menschen überall verbindet: ob in Kneipen, Wohnzimmern oder auf großen Bühnen.

Aber wie konnte es zu der Mitsing-Manie kommen, die uns verleitet, auf musikalische oder oft sehr unmusikalische Weise unser Innerstes nach außen zu kehren? Andreas Neuenkirchen, Popkulturkenner und Japan-Experte, erzählt, wie ein musikbegeisterter (wenngleich nur durchschnittlich sangesbegabter) Ingenieur in seiner Werkstatt den Grundstein für die internationale Erfolgsgeschichte legte, wie seine Idee sich weltweit ausbreitete und warum wir Karaoke auch in Zukunft nicht loswerden. Mit Witz und Tiefe geht es dabei auch um die gesellschaftlichen Folgen - von handgreiflichen Auseinandersetzungen mit Todesfolge bis zur heilenden Kraft des Singens.

Ein Muss für alle, die Popkultur lieben.

Über den Autor
Andreas Neuenkirchen, geboren in Bremen, arbeitet seit den frühen 90ern als Journalist, zunächst frei im Feuilleton Bremer Tageszeitungen und Stadtmagazine, später als Redakteur in München online und offline. Er ist der Autor mehrerer Sachbücher und Romane mit Japan-Bezug, darunter der Bestseller 'Gebrauchsanweisung für Tokio und Japan' (Piper). Über japanische Popund Gegenwartskultur schrieb er unter anderem für Merian, The Japan Times und Tokyo Weekender. Andreas Neuenkirchen lebt mit seiner Familie in Tokio.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783701183265
ISBN-10: 3701183260
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Neuenkirchen, Andreas
Hersteller: Leykam
Leykam Buchverlagsges. m.b.H. & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Leykam Buchverlagsges.m.b.H.& Co.KG, Dreihackengasse 20, A-8020 Graz, office@leykamverlag.at
Maße: 209 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Andreas Neuenkirchen
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 131428970

Ähnliche Produkte