Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Völkerrecht
Taschenbuch von Torsten Stein (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt

Dieses Lehrbuch behandelt in umfassender Form die Grundlagen des Völkerrechts, einschließlich der Bezüge zum Recht der Internatio-nalen Organisationen und zum Europarecht.

Die Autoren berücksichtigen aktuelle, völkerrechtlich relevante weltpolitische Entwicklungen, wie z.B. den Kampf gegen den internationalen Terrorismus sowie die Behandlung der ersten Fälle vor dem Internationalen Strafgerichtshof, um dem Leser den neuesten Stand des Völkerrechts zu vermitteln.

Über die eingehende Darstellung der Rechtsquellen, der Subjekte und der Grundprinzipien des Völkerrechts hinaus soll dieses Buch die Erkenntnis vermitteln, dass das Völkerrecht eine zwar eigenen Regeln folgende, mit den nationalen Rechtssystemen aber so eng verfloch-tene Rechtsordnung ist, dass niemand, der juristisch ausgebildet wird oder tätig ist, sie ignorieren kann.

Die Autoren

Prof. Dr. Torsten Stein war Inhaber eines Lehrstuhls für Europarecht und Europäisches Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes;
Dr. Christian von Buttlar, LL.M., ist Mitglied des Internationalen Stabes der NATO und Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes.
Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M., ist Inhaber eines Lehrstuhls für Europa- und Völkerrecht an der Universität Hamburg.

Aus dem Inhalt

Dieses Lehrbuch behandelt in umfassender Form die Grundlagen des Völkerrechts, einschließlich der Bezüge zum Recht der Internatio-nalen Organisationen und zum Europarecht.

Die Autoren berücksichtigen aktuelle, völkerrechtlich relevante weltpolitische Entwicklungen, wie z.B. den Kampf gegen den internationalen Terrorismus sowie die Behandlung der ersten Fälle vor dem Internationalen Strafgerichtshof, um dem Leser den neuesten Stand des Völkerrechts zu vermitteln.

Über die eingehende Darstellung der Rechtsquellen, der Subjekte und der Grundprinzipien des Völkerrechts hinaus soll dieses Buch die Erkenntnis vermitteln, dass das Völkerrecht eine zwar eigenen Regeln folgende, mit den nationalen Rechtssystemen aber so eng verfloch-tene Rechtsordnung ist, dass niemand, der juristisch ausgebildet wird oder tätig ist, sie ignorieren kann.

Die Autoren

Prof. Dr. Torsten Stein war Inhaber eines Lehrstuhls für Europarecht und Europäisches Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes;
Dr. Christian von Buttlar, LL.M., ist Mitglied des Internationalen Stabes der NATO und Lehrbeauftragter am Europa-Institut der Universität des Saarlandes.
Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M., ist Inhaber eines Lehrstuhls für Europa- und Völkerrecht an der Universität Hamburg.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 495
ISBN-13: 9783800653386
ISBN-10: 3800653389
Sprache: Deutsch
Autor: Stein, Torsten
Buttlar, Christian von
Kotzur, Markus
Auflage: 14., neu bearb. Aufl.
Hersteller: Vahlen
Maße: 239 x 162 x 24 mm
Von/Mit: Torsten Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Gewicht: 0,738 kg
preigu-id: 107556589
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 495
ISBN-13: 9783800653386
ISBN-10: 3800653389
Sprache: Deutsch
Autor: Stein, Torsten
Buttlar, Christian von
Kotzur, Markus
Auflage: 14., neu bearb. Aufl.
Hersteller: Vahlen
Maße: 239 x 162 x 24 mm
Von/Mit: Torsten Stein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Gewicht: 0,738 kg
preigu-id: 107556589
Warnhinweis