Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vladimír Houdek
Levitationen
Buch von Oliver Zybok
Sprache: Englisch , Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jedes Sehen ist per se schon eine Abstraktion. Wahrnehmungs- wie erkenntnisspezifisch existiert die Welt nie nur für sich, sondern immer schon für uns. Dass dies auch für die Kunst gilt, bringt das Werk Vladimír Houdeks wie kein anderes zum Ausdruck. Was der Titel Levitationen metaphorisch artikuliert, macht seine Arbeiten zu einer außergewöhnlichen Erfahrung für den Betrachter: ein Changieren zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, das die Wahrnehmung in einen ästhetischen Schwebezustand versetzt.
Houdeks Gemälde und Zeichnungen, Collagen und Filme spielen mit der Illusion und Täuschung, die durch eine auf der flachen Leinwand behauptete Plastizität erreicht wird. Auch wenn die Bezüge in seinen Werken durch geometrische Formprinzipien der Gegenwart bestimmt werden, sind Anklänge an die Ideen historischer Vorläufer, wie zum Beispiel des Konstruktivismus und seiner Aneignung von neuen Sinn- und Wahrnehmungszusammenhängen, unverkennbar.

Ausstellung: Mönchehaus Museum Goslar 13.2.-24.4.2016
Jedes Sehen ist per se schon eine Abstraktion. Wahrnehmungs- wie erkenntnisspezifisch existiert die Welt nie nur für sich, sondern immer schon für uns. Dass dies auch für die Kunst gilt, bringt das Werk Vladimír Houdeks wie kein anderes zum Ausdruck. Was der Titel Levitationen metaphorisch artikuliert, macht seine Arbeiten zu einer außergewöhnlichen Erfahrung für den Betrachter: ein Changieren zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, das die Wahrnehmung in einen ästhetischen Schwebezustand versetzt.
Houdeks Gemälde und Zeichnungen, Collagen und Filme spielen mit der Illusion und Täuschung, die durch eine auf der flachen Leinwand behauptete Plastizität erreicht wird. Auch wenn die Bezüge in seinen Werken durch geometrische Formprinzipien der Gegenwart bestimmt werden, sind Anklänge an die Ideen historischer Vorläufer, wie zum Beispiel des Konstruktivismus und seiner Aneignung von neuen Sinn- und Wahrnehmungszusammenhängen, unverkennbar.

Ausstellung: Mönchehaus Museum Goslar 13.2.-24.4.2016
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
159 Fotos
ISBN-13: 9783775741224
ISBN-10: 3775741224
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004122
Autor: Zybok, Oliver/Windt, Rosa/Felix, Zdenek
Redaktion: Zybok, Oliver
Herausgeber: Oliver Zybok
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 159 Abb.
Maße: 294 x 220 x 17 mm
Von/Mit: Oliver Zybok
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 1,039 kg
preigu-id: 104134686
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
159 Fotos
ISBN-13: 9783775741224
ISBN-10: 3775741224
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004122
Autor: Zybok, Oliver/Windt, Rosa/Felix, Zdenek
Redaktion: Zybok, Oliver
Herausgeber: Oliver Zybok
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 159 Abb.
Maße: 294 x 220 x 17 mm
Von/Mit: Oliver Zybok
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Gewicht: 1,039 kg
preigu-id: 104134686
Warnhinweis