Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Visual Vinyl
Katalog zur Ausstellung, Heerlen 2015/2016
Buch von Danny/Haar, Lene ter/Jordens, Cynthia et al Brassé
Sprache: Englisch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bis in die 1940er-Jahre hinein wurden die damals noch üblichen Schellackplatten in
unspektakulären, einheitlichen Hüllen verkauft. Erst in der Nachkriegszeit erkannten
Musiker und Plattenfirmen das verkaufsfördernde Potenzial grafisch gestalteter Plattencover.
Eine besondere Rolle nehmen seit den 1960er-Jahren jene Hüllen ein, die
von zeitgenössischen Künstlern gestaltet und durch ihre Radikalität oft Vorreiter und
Wegweiser für andere wurden. Viele der Entwürfe sind heute Ikonen, die weit über
die eigentliche Fangemeinde hinaus bekannt sind.
Das Buch stellt erstmals in umfassender Weise die schönsten, ausgefallensten und
prägendsten dieser "Künstler-Cover" vor. Als Fundus dient das umfangreiche Archiv
des Niederländers Jan van Toorn - einer der umtriebigsten Sammler und größten
Kenner auf diesem Gebiet. Die Bandbreite reicht von surrealistischen Entwürfen von
Salvador Dalí über Cover von Pop-Art-Größen wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein,
Robert Rauschenberg oder Jean-Michel Basquiat bis hin zu Arbeiten der Wiener Aktionisten
und aktuellen Werken von Jeff Koons, Damien Hirst, Banksy oder Ai Weiwei.
Einen Schwerpunkt bilden Entwürfe aus dem Umkreis der Fluxus-Künstler, die
im Rahmen von Happenings, Performances und Aktionen oft selbst musikalisch tätig
waren und ihre eigenen Stücke als LP publizierten, etwa John Cage oder Yoko Ono.
Eine herausragende Rolle nimmt auch Raymond Pettibon ein, der durch seinen
legendären Coverentwurf für die Punkband Black Flag große Berühmtheit erlangte
und in der Folge zahlreiche weitere Alben gestaltete.
Bis in die 1940er-Jahre hinein wurden die damals noch üblichen Schellackplatten in
unspektakulären, einheitlichen Hüllen verkauft. Erst in der Nachkriegszeit erkannten
Musiker und Plattenfirmen das verkaufsfördernde Potenzial grafisch gestalteter Plattencover.
Eine besondere Rolle nehmen seit den 1960er-Jahren jene Hüllen ein, die
von zeitgenössischen Künstlern gestaltet und durch ihre Radikalität oft Vorreiter und
Wegweiser für andere wurden. Viele der Entwürfe sind heute Ikonen, die weit über
die eigentliche Fangemeinde hinaus bekannt sind.
Das Buch stellt erstmals in umfassender Weise die schönsten, ausgefallensten und
prägendsten dieser "Künstler-Cover" vor. Als Fundus dient das umfangreiche Archiv
des Niederländers Jan van Toorn - einer der umtriebigsten Sammler und größten
Kenner auf diesem Gebiet. Die Bandbreite reicht von surrealistischen Entwürfen von
Salvador Dalí über Cover von Pop-Art-Größen wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein,
Robert Rauschenberg oder Jean-Michel Basquiat bis hin zu Arbeiten der Wiener Aktionisten
und aktuellen Werken von Jeff Koons, Damien Hirst, Banksy oder Ai Weiwei.
Einen Schwerpunkt bilden Entwürfe aus dem Umkreis der Fluxus-Künstler, die
im Rahmen von Happenings, Performances und Aktionen oft selbst musikalisch tätig
waren und ihre eigenen Stücke als LP publizierten, etwa John Cage oder Yoko Ono.
Eine herausragende Rolle nimmt auch Raymond Pettibon ein, der durch seinen
legendären Coverentwurf für die Punkband Black Flag große Berühmtheit erlangte
und in der Folge zahlreiche weitere Alben gestaltete.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte