Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Raum, in dem wir leben, ist von Strömungen, von Übergängen bestimmt. Wir sind allerdings so
daran gewöhnt, uns in dieser hypermodernen Welt zu bewegen, dass wir die Strömungen, die unser
Leben ausmachen, gar nicht wahrnehmen. Sie sind unsichtbar, verborgen im Offenen - so lange,
bis sie zusammenbrechen. Der Krieg in der Ukraine verhindert den Export von Weizen, Covid-19 und
Holzmangel machen sich bei Bauvorhaben überall auf der Welt bemerkbar: Diese Geschehnisse
sind nicht nur menschliche Tragödien, sie erinnern uns auch in aller Dringlichkeit an globale Ab-
hängigkeitsverhältnisse. Visible upon Breakdown untersucht die kulturellen, politischen und räum-
lichen Dimensionen der Infrastruktur in einer transdisziplinären Diskussion zwischen Fotografie,
Sozialwissenschaften und Architektur. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen den materiellen
Elementen von Eisenbahnnetzen, Wasserversorgung und Kommunikationssystemen einerseits,
und den diesen innewohnenden politischen und gesellschaftlichen Bedeutungen andererseits.
Justinien Tribillon ist Urbanist, Autor und Wissenschaftler. Er forscht zu Infrastruktur, Kulturpolitik,
Migrationen und der Politik technischer Artefakte. Offshore ist ein in Zürich und Eindhoven an-
sässiges Designstudio, das von Isabel Seiffert und Christoph Miler gegründet wurde. Neben Auf-
tragsarbeiten und Kollaborationen im kulturellen Bereich sind sie in der Designausbildung tätig
und untersuchen in eigenen Projekten kritische Themen in den Feldern Gestaltung, Ökologie und
Globalisierung.
Der Raum, in dem wir leben, ist von Strömungen, von Übergängen bestimmt. Wir sind allerdings so
daran gewöhnt, uns in dieser hypermodernen Welt zu bewegen, dass wir die Strömungen, die unser
Leben ausmachen, gar nicht wahrnehmen. Sie sind unsichtbar, verborgen im Offenen - so lange,
bis sie zusammenbrechen. Der Krieg in der Ukraine verhindert den Export von Weizen, Covid-19 und
Holzmangel machen sich bei Bauvorhaben überall auf der Welt bemerkbar: Diese Geschehnisse
sind nicht nur menschliche Tragödien, sie erinnern uns auch in aller Dringlichkeit an globale Ab-
hängigkeitsverhältnisse. Visible upon Breakdown untersucht die kulturellen, politischen und räum-
lichen Dimensionen der Infrastruktur in einer transdisziplinären Diskussion zwischen Fotografie,
Sozialwissenschaften und Architektur. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen den materiellen
Elementen von Eisenbahnnetzen, Wasserversorgung und Kommunikationssystemen einerseits,
und den diesen innewohnenden politischen und gesellschaftlichen Bedeutungen andererseits.
Justinien Tribillon ist Urbanist, Autor und Wissenschaftler. Er forscht zu Infrastruktur, Kulturpolitik,
Migrationen und der Politik technischer Artefakte. Offshore ist ein in Zürich und Eindhoven an-
sässiges Designstudio, das von Isabel Seiffert und Christoph Miler gegründet wurde. Neben Auf-
tragsarbeiten und Kollaborationen im kulturellen Bereich sind sie in der Designausbildung tätig
und untersuchen in eigenen Projekten kritische Themen in den Feldern Gestaltung, Ökologie und
Globalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783959057554
ISBN-10: 3959057555
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tribillon, Justinien
Offshore Studio
Herausgeber: Justinien Tribillon/Offshore Studio
Hersteller: Spector Books
Spector Books Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Maße: 325 x 233 x 19 mm
Von/Mit: Justinien Tribillon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2023
Gewicht: 0,926 kg
Artikel-ID: 126912625

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp