Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Violoncello Sonata C Major Op. 102 No. 1
Taschenbuch von Ludwig van Beethoven
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die beiden 1815 entstandenen Sonaten op. 102 stehen am Übergang zum klanglich oft herben Spätstil Beethovens. Ein Rezensent der Originalausgabe meinte 1818, sie "gehören ganz gewiss zum Ungewöhnlichsten und Sonderbarsten, was seit langer Zeit geschrieben worden ist." Ausgehend vom etablierten klassischen Schema lotet Beethoven hier Möglichkeiten der Änderung und Erweiterung der Sonatenform aus, die Opus 102 zum krönenden Abschluss seiner Cellowerke machen. In der C-dur-Sonate tritt das Ungewöhnliche bereits in der Gliederung hervor: zwei schnelle Sätze, denen jeweils kurze Einleitungen in langsamem Tempo vorangestellt werden - eine eigenwillige, singulär gebliebene Formanlage. Die Urtextausgabe von Jens Dufner basiert auf seinen Arbeiten für den Kritischen Bericht der Beethoven-Gesamtausgabe und bietet somit einen Notentext auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. In Vorwort und Kritischem Bericht erläutert er Entstehung und Quellenlage der Sonate. Ian Fountain und David Geringas liefern den Fingersatz.
Die beiden 1815 entstandenen Sonaten op. 102 stehen am Übergang zum klanglich oft herben Spätstil Beethovens. Ein Rezensent der Originalausgabe meinte 1818, sie "gehören ganz gewiss zum Ungewöhnlichsten und Sonderbarsten, was seit langer Zeit geschrieben worden ist." Ausgehend vom etablierten klassischen Schema lotet Beethoven hier Möglichkeiten der Änderung und Erweiterung der Sonatenform aus, die Opus 102 zum krönenden Abschluss seiner Cellowerke machen. In der C-dur-Sonate tritt das Ungewöhnliche bereits in der Gliederung hervor: zwei schnelle Sätze, denen jeweils kurze Einleitungen in langsamem Tempo vorangestellt werden - eine eigenwillige, singulär gebliebene Formanlage. Die Urtextausgabe von Jens Dufner basiert auf seinen Arbeiten für den Kritischen Bericht der Beethoven-Gesamtausgabe und bietet somit einen Notentext auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. In Vorwort und Kritischem Bericht erläutert er Entstehung und Quellenlage der Sonate. Ian Fountain und David Geringas liefern den Fingersatz.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Klassik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 43
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch + Einzelstimme(n)
ISBN-13: 9790201814742
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 1474
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beethoven, Ludwig van
Komponist: Ludwig van Beethoven
Orchester: Ian Fountain (Fingersatz Klavier), David Geringas (Fingersatz Violoncello)
Redaktion: Dufner, Jens
Hersteller: G. Henle Verlag
Maße: 307 x 236 x 7 mm
Von/Mit: Ludwig van Beethoven
Erscheinungsdatum: 01.02.2020
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 121887823
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Klassik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 43
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch + Einzelstimme(n)
ISBN-13: 9790201814742
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 1474
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beethoven, Ludwig van
Komponist: Ludwig van Beethoven
Orchester: Ian Fountain (Fingersatz Klavier), David Geringas (Fingersatz Violoncello)
Redaktion: Dufner, Jens
Hersteller: G. Henle Verlag
Maße: 307 x 236 x 7 mm
Von/Mit: Ludwig van Beethoven
Erscheinungsdatum: 01.02.2020
Gewicht: 0,193 kg
preigu-id: 121887823
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte