Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Viktor Kaplan in Unterach. Der Landsitz Rochuspoint und die Gäste des berühmten Erfinders
Taschenbuch von Martin Gschwandtner
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viktor Kaplan hatte im Jahre 1920 das Landgut Rochuspoint in Unterach am Attersee erworben, es durch Grundkauf flächenmäßig vergrößert, weiter ausgebaut und ausgestattet. Mit Bienenhaus, kleinem Wasserkraftwerk, Werkstätten, Almhütte, Schwimmteich, Kinoraum, zahlreichen Tieren und Pflanzen, sowie mit einem Automobil. Zusammen mit einer treuen Schar von Dienstleuten war es eine kleine heile Welt, die vor allem durch die mütterlich sorgende Frau des Hauses über viele Jahre zu einem heimeligen Wohn-, und Erholungsort für die Familie Kaplan, mit zwei Töchtern und insgesamt 13 Enkelkindern, gemacht wurde. Auch zahlreiche Gäste, Verwandte, Freunde und Geschäftspartner waren dort gerne zu Besuch, für welche die von Kaplan erworbene Villa Rosenmann in Unterach ebenfalls als Quartier verwendet wurde. Ihr Dank an die Gastgeber fand oft einen literarischen oder zeichnerischen Niederschlag in den vier Gästebüchern, die mir das Ehepaar Gerhild (eine Enkelin Kaplans) und Ing. Heimo Maurer, beide leider schon verstorben, dankenswerterweise für diese Schrift zur Verfügung stellten.. Der von der Regionalentwicklung Mondseeland zusammen mit der Gemeinde Unterach im Jahre 2008 verwirklichte Viktor-Kaplan-Themenweg, bietet auf insgesamt 12 Stationen Erklärungen zur Landschaft, zur Geschichte der Wasserkraftnutzung und vor allem einen Überblick über das Leben und das Werk Viktor Kaplans. Dieser Weg führt auch zum Landsitz Rochuspoint und eröffnet dem interessierten Wanderer ein Fenster in vergangene Zeiten, als sich hier viele interessante Leute zur Erholung und zum Gedankenaustausch trafen.
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viktor Kaplan hatte im Jahre 1920 das Landgut Rochuspoint in Unterach am Attersee erworben, es durch Grundkauf flächenmäßig vergrößert, weiter ausgebaut und ausgestattet. Mit Bienenhaus, kleinem Wasserkraftwerk, Werkstätten, Almhütte, Schwimmteich, Kinoraum, zahlreichen Tieren und Pflanzen, sowie mit einem Automobil. Zusammen mit einer treuen Schar von Dienstleuten war es eine kleine heile Welt, die vor allem durch die mütterlich sorgende Frau des Hauses über viele Jahre zu einem heimeligen Wohn-, und Erholungsort für die Familie Kaplan, mit zwei Töchtern und insgesamt 13 Enkelkindern, gemacht wurde. Auch zahlreiche Gäste, Verwandte, Freunde und Geschäftspartner waren dort gerne zu Besuch, für welche die von Kaplan erworbene Villa Rosenmann in Unterach ebenfalls als Quartier verwendet wurde. Ihr Dank an die Gastgeber fand oft einen literarischen oder zeichnerischen Niederschlag in den vier Gästebüchern, die mir das Ehepaar Gerhild (eine Enkelin Kaplans) und Ing. Heimo Maurer, beide leider schon verstorben, dankenswerterweise für diese Schrift zur Verfügung stellten.. Der von der Regionalentwicklung Mondseeland zusammen mit der Gemeinde Unterach im Jahre 2008 verwirklichte Viktor-Kaplan-Themenweg, bietet auf insgesamt 12 Stationen Erklärungen zur Landschaft, zur Geschichte der Wasserkraftnutzung und vor allem einen Überblick über das Leben und das Werk Viktor Kaplans. Dieser Weg führt auch zum Landsitz Rochuspoint und eröffnet dem interessierten Wanderer ein Fenster in vergangene Zeiten, als sich hier viele interessante Leute zur Erholung und zum Gedankenaustausch trafen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668102699
ISBN-10: 3668102694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschwandtner, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Martin Gschwandtner
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 104073637
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668102699
ISBN-10: 3668102694
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschwandtner, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Martin Gschwandtner
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 104073637
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte