Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Huber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der ¿companion collaborative translation¿ ¿ die Zusammenarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern ¿ und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnengeschichte.
Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Huber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der ¿companion collaborative translation¿ ¿ die Zusammenarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern ¿ und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnengeschichte.
Über den Autor
Kate Reiserer hat an der Freien Universität Berlin und an der University of Bath den Bachelor-Studiengang Anglistik und Komparatistik absolviert und an der Universität Wien ein Masterstudium in Translationswissen­schaft mit dem Schwerpunkt "Übersetzen in Literatur - Medien - Kunst" abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie begonnen, freiberuflich als Übersetzerin zu arbeiten. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 154 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732907557
ISBN-10: 3732907554
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90755
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reiserer, Kate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Kate Reiserer
Erscheinungsdatum: 08.07.2021
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 120302876

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12