Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Veste Coburg, eine der größten mittelalterlichen Burgen Deutschlands, wurde um 1225 gegründet und erlebte unter den Hennebergern und Wettinern ihre größte Ausdehnung. Im 16. Jahrhundert war sie als kursächsisches Schloss von historischer Bedeutung. Heute beherbergt sie wertvolle Kunstsammlungen und erinnert an die ernestinische Geschichte.
Die Veste Coburg, eine der größten mittelalterlichen Burgen Deutschlands, wurde um 1225 gegründet und erlebte unter den Hennebergern und Wettinern ihre größte Ausdehnung. Im 16. Jahrhundert war sie als kursächsisches Schloss von historischer Bedeutung. Heute beherbergt sie wertvolle Kunstsammlungen und erinnert an die ernestinische Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
45 farbige Illustr.
9 s/w Fotos
3 Karten
ISBN-13: 9783795490485
ISBN-10: 3795490480
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rudolph, Benjamin
Fleck, Niels
Großmann, G. Ulrich
Herausgeber: Benjamin Rudolph/Niels Fleck/G Ulrich Großmann
Hersteller: Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 45 farbige Abbildungen, 9 schwarz-weiße Fotos, 3 Karten
Maße: 204 x 143 x 6 mm
Von/Mit: Benjamin Rudolph (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2025
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 133645935

Ähnliche Produkte

Taschenbuch