Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwandlungen
Der Werwolf in der neueren deutschen Phantastik
Taschenbuch von Jan Niklas Meier
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Werwolf ist ein typisches Motiv der phantastischen Literatur.
Während die Figur lange Zeit eine Darstellung als plumpe Bestie
erfuhr, ist in neueren Werken des Genres eine Wendung hin zu
einem geradezu sympathischen Wesen zu beobachten.
Letztere Variante des Motivs findet sich bereits in mittelalterlichen
Texten, so etwa von Marie de France, die erstgenannte, negative
Konnotation wurzelt in frühneuzeitlichen Erscheinungsformen
des Werwolfs. Die literarischen Ausformungen der Figur sind
demnach deutlich historisch geprägt. Vorliegendes Werk zeichnet
die Entwicklung des Werwolfs über verschiedene Epochen der
europäischen Geschichte nach und zeigt dessen Einfluss auf die
Phantastik exemplarisch anhand ausgewählter Texte von
Christoph Hardebusch, Markus Heitz, Wolfgang Hohlbein
sowie Nora Melling auf.
Im Anhang wird darüber hinaus der Versuch unternommen,
das umfangreiche Vorkommen des Werwolfs in der
Populärkultur zu kategorisieren und tabellarisch darzustellen.
Weiterhin wird der historische Überblick durch die ausführliche
Quellendarstellung eines frühneuzeitlichen Gerichtsfalls ergänzt.
Der Werwolf ist ein typisches Motiv der phantastischen Literatur.
Während die Figur lange Zeit eine Darstellung als plumpe Bestie
erfuhr, ist in neueren Werken des Genres eine Wendung hin zu
einem geradezu sympathischen Wesen zu beobachten.
Letztere Variante des Motivs findet sich bereits in mittelalterlichen
Texten, so etwa von Marie de France, die erstgenannte, negative
Konnotation wurzelt in frühneuzeitlichen Erscheinungsformen
des Werwolfs. Die literarischen Ausformungen der Figur sind
demnach deutlich historisch geprägt. Vorliegendes Werk zeichnet
die Entwicklung des Werwolfs über verschiedene Epochen der
europäischen Geschichte nach und zeigt dessen Einfluss auf die
Phantastik exemplarisch anhand ausgewählter Texte von
Christoph Hardebusch, Markus Heitz, Wolfgang Hohlbein
sowie Nora Melling auf.
Im Anhang wird darüber hinaus der Versuch unternommen,
das umfangreiche Vorkommen des Werwolfs in der
Populärkultur zu kategorisieren und tabellarisch darzustellen.
Weiterhin wird der historische Überblick durch die ausführliche
Quellendarstellung eines frühneuzeitlichen Gerichtsfalls ergänzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783939556503
ISBN-10: 3939556505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meier, Jan Niklas
Hersteller: Oldib Verlag
Bidlo, Oliver, Prof.
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Jan Niklas Meier
Erscheinungsdatum: 19.06.2015
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 104591997
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783939556503
ISBN-10: 3939556505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meier, Jan Niklas
Hersteller: Oldib Verlag
Bidlo, Oliver, Prof.
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Jan Niklas Meier
Erscheinungsdatum: 19.06.2015
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 104591997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte