Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verwaltungsreformen
Problemorientierte Einführung in die Verwaltungswissenschaft
Taschenbuch von Benjamin Garske (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Multiple, sich überlagernde Phänomene wie geoökonomische und -politische Wirkungszusammenhänge oder Krisen haben die Ziele und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zum Teil grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund gibt das Lehrbuch einen aktuellen Überblick über zentrale Verwaltungsreformen und neue Reformleitbilder wie die Bürgerkommune, die Digitalisierung der Verwaltung oder den Abbau von Vetopositionen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, warum vielversprechende Verwaltungsreformen wie New Public Management, Doppik oder Bürgerhaushalte in nicht wenigen Kommunen scheitern und was angesichts dieser Umsetzungsprobleme positiv verändert werden kann. Als wesentliches Rüstzeug für ein erfolgreiches Studium werden den Studierenden anhand von Beispielen aus der Reformpraxis die zentralen Argumentationsschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft vermittelt. Für die 2. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

Die Autoren

Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Multiple, sich überlagernde Phänomene wie geoökonomische und -politische Wirkungszusammenhänge oder Krisen haben die Ziele und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zum Teil grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund gibt das Lehrbuch einen aktuellen Überblick über zentrale Verwaltungsreformen und neue Reformleitbilder wie die Bürgerkommune, die Digitalisierung der Verwaltung oder den Abbau von Vetopositionen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Frage, warum vielversprechende Verwaltungsreformen wie New Public Management, Doppik oder Bürgerhaushalte in nicht wenigen Kommunen scheitern und was angesichts dieser Umsetzungsprobleme positiv verändert werden kann. Als wesentliches Rüstzeug für ein erfolgreiches Studium werden den Studierenden anhand von Beispielen aus der Reformpraxis die zentralen Argumentationsschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft vermittelt. Für die 2. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

Die Autoren

Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Über den Autor

Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Inhaltsverzeichnis

Neue Politische Ökonomie.- Erklärungsansätze der Staatstätigkeitsforschung.- Theorien und Analyseschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft.- New Public Management.- Das Reformleitbild der Bürgerkommune zwischen Steuerung und Governance.- Verwaltungsdigitalisierung: Stillstand beschleunigen?!.- Der inkrementelle Abbau von Vetopositionen.- Ergebnisse und Perspektiven der Reformanalyse.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
284 S.
13 s/w Illustr.
284 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658466404
ISBN-10: 3658466405
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89274728
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garske, Benjamin
Holtkamp, Lars
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Benjamin Garske (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2025
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 131245534
Über den Autor

Prof. Dr. Lars Holtkamp lehrt Verwaltungs- und Politikwissenschaft an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Benjamin Garske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Inhaltsverzeichnis

Neue Politische Ökonomie.- Erklärungsansätze der Staatstätigkeitsforschung.- Theorien und Analyseschritte der empirischen Verwaltungswissenschaft.- New Public Management.- Das Reformleitbild der Bürgerkommune zwischen Steuerung und Governance.- Verwaltungsdigitalisierung: Stillstand beschleunigen?!.- Der inkrementelle Abbau von Vetopositionen.- Ergebnisse und Perspektiven der Reformanalyse.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
284 S.
13 s/w Illustr.
284 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658466404
ISBN-10: 3658466405
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89274728
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Garske, Benjamin
Holtkamp, Lars
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Benjamin Garske (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.02.2025
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 131245534
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte