Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertrauen in Organisationen
Riskante Vorleistung oder hoffnungsvolle Erwartung?
Taschenbuch von Heidi Möller
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vertrauen ist ein zentrales Thema in Organisationen. Der Sammelbandstellt aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis zum Thema zusammen. Dabei werden z. B. Aspekte von Vertrauen in Gruppen, in Beratungsprozessen, in Bildung und Verwaltung oder in der virtuellen Realität beleuchtet. Die Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft wird also aus multidisziplinären Perspektiven analysiert.
Vertrauen ist ein zentrales Thema in Organisationen. Der Sammelbandstellt aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis zum Thema zusammen. Dabei werden z. B. Aspekte von Vertrauen in Gruppen, in Beratungsprozessen, in Bildung und Verwaltung oder in der virtuellen Realität beleuchtet. Die Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft wird also aus multidisziplinären Perspektiven analysiert.
Über den Autor
Prof. Dr. Heidi Möller ist Lehrstuhlinhaberin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach.
Zusammenfassung
Vertrauen ist ein zentrales Thema in Beratungsprozessen. Der Sammelband stellt aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis zum Thema zusammen. Dabei werden z.B. Aspekte von Vertrauen in Gruppen, in Organisationen, in Bildung und Verwaltung oder in der virtuellen Realität beleuchtet. Die Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft wird also aus multidisziplinären Perspektiven analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Heidi Möller, Martin Schweer, Ute Clement, Peter Eberl, Walter Pfannekuche, Rolf Haubl, Christel Kumbruck, Karin Lackner, Oliver Sträter, Ewald Krainz u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Coaching und Supervision
Inhalt: 232 S.
1 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
232 S. 5 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531181189
ISBN-10: 3531181181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046484
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Möller, Heidi
Herausgeber: Heidi Möller
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Coaching und Supervision
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Heidi Möller
Erscheinungsdatum: 26.01.2012
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 106854631
Über den Autor
Prof. Dr. Heidi Möller ist Lehrstuhlinhaberin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach.
Zusammenfassung
Vertrauen ist ein zentrales Thema in Beratungsprozessen. Der Sammelband stellt aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis zum Thema zusammen. Dabei werden z.B. Aspekte von Vertrauen in Gruppen, in Organisationen, in Bildung und Verwaltung oder in der virtuellen Realität beleuchtet. Die Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft wird also aus multidisziplinären Perspektiven analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Mit Beiträgen von Heidi Möller, Martin Schweer, Ute Clement, Peter Eberl, Walter Pfannekuche, Rolf Haubl, Christel Kumbruck, Karin Lackner, Oliver Sträter, Ewald Krainz u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Coaching und Supervision
Inhalt: 232 S.
1 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
232 S. 5 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783531181189
ISBN-10: 3531181181
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046484
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Möller, Heidi
Herausgeber: Heidi Möller
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Coaching und Supervision
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Heidi Möller
Erscheinungsdatum: 26.01.2012
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 106854631
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte