Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertragsgestaltung bei komplexen Verträgen des Staates mit Privaten
Taschenbuch von Wolfgang Abromeit
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vertragsgestaltung ist ein praktisch sehr relevantes Thema, das wegen der Justizorientierung in der Wissenschaft noch weitgehend stiefmütterlich behandelt wird. In dieser Untersuchung wird, zumindest für die besonders delikate Konstellation bei komplexen Kooperationen des Staats mit Privaten (ÖPP/PPP), Abhilfe geschaffen. Dabei gründet die Analyse auf einer fundierten Typisierung und Charakterisierung der Probleme solcher Projekte. Den theoretischen Rahmen liefert eine effizienzorientierte Studie institutionenökonomischer Ansätze, namentlich der Transaktionskostentheorie und der Prinzipal-Agenten-Theorie, rückversichert über die praxisorientierten Grundregeln der vertraglichen Risikoverteilung. So gelingt es praktische Formulierungsvorschläge für Standardprobleme der Vertragsgestaltung, wie Leistungsbestimmungen, Anpassungsmechanismen, Konfliktbeilegungsregeln, Informationsmechanismen und Kündigungsregeln zu finden. Diese werden auch aus den Erfolgsbedingungen erläutert.
Vertragsgestaltung ist ein praktisch sehr relevantes Thema, das wegen der Justizorientierung in der Wissenschaft noch weitgehend stiefmütterlich behandelt wird. In dieser Untersuchung wird, zumindest für die besonders delikate Konstellation bei komplexen Kooperationen des Staats mit Privaten (ÖPP/PPP), Abhilfe geschaffen. Dabei gründet die Analyse auf einer fundierten Typisierung und Charakterisierung der Probleme solcher Projekte. Den theoretischen Rahmen liefert eine effizienzorientierte Studie institutionenökonomischer Ansätze, namentlich der Transaktionskostentheorie und der Prinzipal-Agenten-Theorie, rückversichert über die praxisorientierten Grundregeln der vertraglichen Risikoverteilung. So gelingt es praktische Formulierungsvorschläge für Standardprobleme der Vertragsgestaltung, wie Leistungsbestimmungen, Anpassungsmechanismen, Konfliktbeilegungsregeln, Informationsmechanismen und Kündigungsregeln zu finden. Diese werden auch aus den Erfolgsbedingungen erläutert.
Inhaltsverzeichnis
1. Entwicklungsinteresse und Methode
Entwicklung des Forschungsgegenstands - Gegenstand und Methode einer Untersuchung über Vertragsgestaltung
2. Problembestimmung
Der komplexe Vertrag: Kontext und Rahmenbedingungen - Public Private Partnership / Öffentlich-Private Partnerschaften - Einfluss von Begriff, Konzepten und Verfahren - Rekonstruktion des komplexen Vertrags aus den Erfolgsbedingungen der Kooperation
3. Systematische Lösungsansätze zu den Kernproblemen der komplexen Kooperation
Neue Institutionenökonomik - Risikoverteilung in der Vertragsgestaltung bei komplexen Kooperationen
4. Vertragliche Gestaltungsoptionen für komplexe Kooperationen
Grundstrukturen und Entwicklung der Vertragsgestaltung bei komplexen Kooperationen - Die leistungsorientierten Regelungen - Durchführungsbezogene allgemeine Regelungen - Kündigungsregelungen
5. Fazit
Zusammenfassung in Thesen und Schluss
Literatur- und Quellenverzeichnis
Ausgewertete Verträge
Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Inhalt: 307 S.
4 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
8 s/w Tab.
13 Illustr.
5 Fotos
8 Tab.
ISBN-13: 9783428158027
ISBN-10: 3428158024
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15802
Autor: Abromeit, Wolfgang
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 8 Tab., 5 Abb.; 307 S., 4 schw.-w. Abb., 1 farb. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Maße: 22 x 161 x 233 mm
Von/Mit: Wolfgang Abromeit
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 119578185
Inhaltsverzeichnis
1. Entwicklungsinteresse und Methode
Entwicklung des Forschungsgegenstands - Gegenstand und Methode einer Untersuchung über Vertragsgestaltung
2. Problembestimmung
Der komplexe Vertrag: Kontext und Rahmenbedingungen - Public Private Partnership / Öffentlich-Private Partnerschaften - Einfluss von Begriff, Konzepten und Verfahren - Rekonstruktion des komplexen Vertrags aus den Erfolgsbedingungen der Kooperation
3. Systematische Lösungsansätze zu den Kernproblemen der komplexen Kooperation
Neue Institutionenökonomik - Risikoverteilung in der Vertragsgestaltung bei komplexen Kooperationen
4. Vertragliche Gestaltungsoptionen für komplexe Kooperationen
Grundstrukturen und Entwicklung der Vertragsgestaltung bei komplexen Kooperationen - Die leistungsorientierten Regelungen - Durchführungsbezogene allgemeine Regelungen - Kündigungsregelungen
5. Fazit
Zusammenfassung in Thesen und Schluss
Literatur- und Quellenverzeichnis
Ausgewertete Verträge
Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 307
Inhalt: 307 S.
4 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
8 s/w Tab.
13 Illustr.
5 Fotos
8 Tab.
ISBN-13: 9783428158027
ISBN-10: 3428158024
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 15802
Autor: Abromeit, Wolfgang
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 8 Tab., 5 Abb.; 307 S., 4 schw.-w. Abb., 1 farb. Abb., 8 schw.-w. Tab.
Maße: 22 x 161 x 233 mm
Von/Mit: Wolfgang Abromeit
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 119578185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte