Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verteidigung des Heiligen
Anthropologie der digitalen Transformation
Buch von Johannes Hoff
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Jeder weiß heute, worin die größte Bedrohung der Menschheit liegt: in der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung der Artenvielfalt und dem damit einhergehenden ökologischen Klimawandel. Die digitale Transformation konfrontiert uns mit einer vergleichbaren Bedrohung: mit der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung geistiger Vielfalt und dem damit einhergehenden spirituellen Klimawandel. Hoff zeigt, dass diese Herausforderung eine radikale Revision der anthropologischen Hintergrundannahmen erfordert, die unser humanistisch ausgedünntes Menschenbild im Gefolge der frühen Neuzeit als zukunftsweisend erscheinen ließen. Die Würde des Menschen hängt am Faden spiritueller Selbsttechnologien, die unseren Sinn für das Heilige wieder lebendig werden lassen.

Jeder weiß heute, worin die größte Bedrohung der Menschheit liegt: in der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung der Artenvielfalt und dem damit einhergehenden ökologischen Klimawandel. Die digitale Transformation konfrontiert uns mit einer vergleichbaren Bedrohung: mit der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung geistiger Vielfalt und dem damit einhergehenden spirituellen Klimawandel. Hoff zeigt, dass diese Herausforderung eine radikale Revision der anthropologischen Hintergrundannahmen erfordert, die unser humanistisch ausgedünntes Menschenbild im Gefolge der frühen Neuzeit als zukunftsweisend erscheinen ließen. Die Würde des Menschen hängt am Faden spiritueller Selbsttechnologien, die unseren Sinn für das Heilige wieder lebendig werden lassen.

Über den Autor

Johannes Hoff, geb. 1962, Dr. theol., nach Lehr- und Forschungstätigkeiten in Tübingen, London, Wales sowie in Cambridge und Durham seit 2020 Professor für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

Zusammenfassung

Jeder weiß heute, worin die größte Bedrohung der Menschheit liegt: in der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung der Artenvielfalt und dem damit einhergehenden ökologischen Klimawandel. Die digitale Transformation konfrontiert uns mit einer vergleichbaren Bedrohung: mit der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung geistiger Vielfalt und dem damit einhergehenden spirituellen Klimawandel. Hoff zeigt, dass diese Herausforderung eine radikale Revision der anthropologischen Hintergrundannahmen erfordert, die unser humanistisch ausgedünntes Menschenbild im Gefolge der frühen Neuzeit als zukunftsweisend erscheinen ließen. Die Würde des Menschen hängt am Faden spiritueller Selbsttechnologien, die unseren Sinn für das Heilige wieder lebendig werden lassen.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 606
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783451389665
ISBN-10: 3451389665
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoff, Johannes
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 221 x 147 x 48 mm
Von/Mit: Johannes Hoff
Erscheinungsdatum: 24.06.2021
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 119021800
Über den Autor

Johannes Hoff, geb. 1962, Dr. theol., nach Lehr- und Forschungstätigkeiten in Tübingen, London, Wales sowie in Cambridge und Durham seit 2020 Professor für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

Zusammenfassung

Jeder weiß heute, worin die größte Bedrohung der Menschheit liegt: in der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung der Artenvielfalt und dem damit einhergehenden ökologischen Klimawandel. Die digitale Transformation konfrontiert uns mit einer vergleichbaren Bedrohung: mit der ökonomisch verursachten und technisch beschleunigten Verwüstung geistiger Vielfalt und dem damit einhergehenden spirituellen Klimawandel. Hoff zeigt, dass diese Herausforderung eine radikale Revision der anthropologischen Hintergrundannahmen erfordert, die unser humanistisch ausgedünntes Menschenbild im Gefolge der frühen Neuzeit als zukunftsweisend erscheinen ließen. Die Würde des Menschen hängt am Faden spiritueller Selbsttechnologien, die unseren Sinn für das Heilige wieder lebendig werden lassen.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 606
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783451389665
ISBN-10: 3451389665
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoff, Johannes
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 221 x 147 x 48 mm
Von/Mit: Johannes Hoff
Erscheinungsdatum: 24.06.2021
Gewicht: 0,902 kg
preigu-id: 119021800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte