Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Versuche
Buch von Friedrich Dürrenmatt
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die wichtigsten Essays und Reden von Dürrenmatt über Kunst und Wissenschaft, Philosophie und Politik, Literatur und Theater aus den 70er und 80er Jahren zum erstenmal in Buchform.
Vallon de l'Ermitage, die essayistische Erzählung vom idyllischen Tal oberhalb Neuchâtels, in welches es Dürrenmatt einst zog.
Die 1984 in Frankfurt am Main gehaltene Poetik-Vorlesung Kunst und Wissenschaft, »eine kleine Geschichte des menschlichen Geistes«, vom Einfall zur Vision zur Idee.
Die Rede zur Verleihung des Schiller-Gedächtnis-Preises des Landes Baden-Württemberg 1986, Das Theater als moralische Anstalt heute: Schillers Vorschlag, der Staat solle das Theater unterhalten und das Theater den Staat unterhalten helfen. Ein in den zweihundert Jahren, seit es von Schiller empfohlen wurde, höchst merkwürdig modifiziertes Geschäft.
Die Dankesrede zum Georg-Büchner-Preis 1986, Georg Büchner und der Satz vom Grunde: ein Blick zurück ins frühe 19. Jahrhundert, als sich die Triebräder des wissenschaftlichen und technischen Zeitalters langsam in Bewegung setzten."
Die wichtigsten Essays und Reden von Dürrenmatt über Kunst und Wissenschaft, Philosophie und Politik, Literatur und Theater aus den 70er und 80er Jahren zum erstenmal in Buchform.
Vallon de l'Ermitage, die essayistische Erzählung vom idyllischen Tal oberhalb Neuchâtels, in welches es Dürrenmatt einst zog.
Die 1984 in Frankfurt am Main gehaltene Poetik-Vorlesung Kunst und Wissenschaft, »eine kleine Geschichte des menschlichen Geistes«, vom Einfall zur Vision zur Idee.
Die Rede zur Verleihung des Schiller-Gedächtnis-Preises des Landes Baden-Württemberg 1986, Das Theater als moralische Anstalt heute: Schillers Vorschlag, der Staat solle das Theater unterhalten und das Theater den Staat unterhalten helfen. Ein in den zweihundert Jahren, seit es von Schiller empfohlen wurde, höchst merkwürdig modifiziertes Geschäft.
Die Dankesrede zum Georg-Büchner-Preis 1986, Georg Büchner und der Satz vom Grunde: ein Blick zurück ins frühe 19. Jahrhundert, als sich die Triebräder des wissenschaftlichen und technischen Zeitalters langsam in Bewegung setzten."
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783257017601
ISBN-10: 325701760X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 562/01760
Autor: Dürrenmatt, Friedrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Diogenes
Maße: 16 x 119 x 189 mm
Von/Mit: Friedrich Dürrenmatt
Erscheinungsdatum: 24.05.1988
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 104723099
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783257017601
ISBN-10: 325701760X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 562/01760
Autor: Dürrenmatt, Friedrich
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Diogenes
Maße: 16 x 119 x 189 mm
Von/Mit: Friedrich Dürrenmatt
Erscheinungsdatum: 24.05.1988
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 104723099
Warnhinweis