Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Versprachlichte Körper - verkörperte Sprache: Konstruktionen von Identität und Entfremdung in Literatur und...
Taschenbuch von Sarah Yvonne Brandl
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wien um 1900 gilt als vielschichtiges Phänomen in dessen Folge sich neue Ansichten über das Ich etablieren. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema u.a. durch eine Übersicht zu Forschungsarbeiten zum Körper, zu Theorien über die Wiener Moderne, durch Betrachtung literarischer Texte (Hofmannsthal, Schnitzler, Wedekind) sowie eine Diskussion der Metapsychologie Sigmund Freuds.
In einem interdisziplinären Zugang wird der damals zeitbezogene Umgang mit den Verunsicherungen der Moderne herausgearbeitet. Hierfür wird die Struktur der Bildlichkeit in Erfahrungs- (Poesie), Wahrnehmungs- und Konzeptionalisierungsprozessen untersucht, die auf eine zunehmende Instrumentalisierung von Metaphern der Körperlichkeit für die sprachliche Vermittlung psychischer Vorgänge verweist, deren Ausläufer sich bis in die theoretische Diskussion der Postmoderne finden lassen.
Wien um 1900 gilt als vielschichtiges Phänomen in dessen Folge sich neue Ansichten über das Ich etablieren. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema u.a. durch eine Übersicht zu Forschungsarbeiten zum Körper, zu Theorien über die Wiener Moderne, durch Betrachtung literarischer Texte (Hofmannsthal, Schnitzler, Wedekind) sowie eine Diskussion der Metapsychologie Sigmund Freuds.
In einem interdisziplinären Zugang wird der damals zeitbezogene Umgang mit den Verunsicherungen der Moderne herausgearbeitet. Hierfür wird die Struktur der Bildlichkeit in Erfahrungs- (Poesie), Wahrnehmungs- und Konzeptionalisierungsprozessen untersucht, die auf eine zunehmende Instrumentalisierung von Metaphern der Körperlichkeit für die sprachliche Vermittlung psychischer Vorgänge verweist, deren Ausläufer sich bis in die theoretische Diskussion der Postmoderne finden lassen.
Über den Autor
Sarah Yvonne Brandl ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Dipl.-Psychologin. Nach Tätigkeiten in der Methodenforschung an der Universität Frankfurt und in der Präventionsforschung am Sigmund-Freud-Institut arbeit sie derzeit als wiss. Mitarbeiterin an der Universität Münster sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Titel: Versprachlichte Körper - verkörperte Sprache: Konstruktionen von Identität und Entfremdung in Literatur und Psychologie um 1900
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783868155228
ISBN-10: 3868155228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandl, Sarah Yvonne
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sarah Yvonne Brandl
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 107276666
Über den Autor
Sarah Yvonne Brandl ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Dipl.-Psychologin. Nach Tätigkeiten in der Methodenforschung an der Universität Frankfurt und in der Präventionsforschung am Sigmund-Freud-Institut arbeit sie derzeit als wiss. Mitarbeiterin an der Universität Münster sowie als Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Titel: Versprachlichte Körper - verkörperte Sprache: Konstruktionen von Identität und Entfremdung in Literatur und Psychologie um 1900
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783868155228
ISBN-10: 3868155228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandl, Sarah Yvonne
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sarah Yvonne Brandl
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Gewicht: 0,309 kg
preigu-id: 107276666
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte