Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verschwörung, Ablehnung, Gewalt
Transdisziplinäre Perspektiven auf gruppenbezogene Aggression und Intoleranz
Taschenbuch von Bernhard Bogerts (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes präsentieren Beiträge zum Themenfeld der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit aus transdisziplinärer Perspektive. Vorgestellt werden aktuelle theoretische und empirische Befunde aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktischen Disziplinen.
Der Inhalt
  • Individuelle und kollektive Gewalt - neurobiologische Ursachen und soziale Bedingungen
  • Religiöser Wahn und Fanatismus
  • Religiös legitimierte Menschenfeindlichkeit
  • Verschwörungsmentalität und Antisemitismus
  • Pauschalablehnungen ¿ Begünstigungsfaktoren und Gegenstrategien
  • Intoleranzen in urbanen Räumen
  • Der Umgang der Strafjustiz im Schwurgerichtsverfahren mit ausländerfeindlicher Schwerkriminalität
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Politik- und Rechtswissenschaften, Sozialen Arbeit und Öffentlichen Verwaltung
  • Sozialarbeiter*innen, Stadtplaner*innen, Polizist*innen, Mediziner*innen, Psycholog*innen sowie Mitarbeiter*innen der Justiz
Die Herausgeber
Prof. (em.) Dr. med. Bernhard Bogerts war bis 2015 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und leitet derzeit das Salus-Institut in Magdeburg.
Prof . PA Dr. Joachim Häfele ist seit 2015 Professor für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Benny Schmidt ist Kriminalbeamter und Fallanalytiker beim Thüringer Landeskriminalamt sowie Veranstalter des Symposium Forensik in Erfurt.
Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes präsentieren Beiträge zum Themenfeld der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit aus transdisziplinärer Perspektive. Vorgestellt werden aktuelle theoretische und empirische Befunde aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktischen Disziplinen.
Der Inhalt
  • Individuelle und kollektive Gewalt - neurobiologische Ursachen und soziale Bedingungen
  • Religiöser Wahn und Fanatismus
  • Religiös legitimierte Menschenfeindlichkeit
  • Verschwörungsmentalität und Antisemitismus
  • Pauschalablehnungen ¿ Begünstigungsfaktoren und Gegenstrategien
  • Intoleranzen in urbanen Räumen
  • Der Umgang der Strafjustiz im Schwurgerichtsverfahren mit ausländerfeindlicher Schwerkriminalität
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Politik- und Rechtswissenschaften, Sozialen Arbeit und Öffentlichen Verwaltung
  • Sozialarbeiter*innen, Stadtplaner*innen, Polizist*innen, Mediziner*innen, Psycholog*innen sowie Mitarbeiter*innen der Justiz
Die Herausgeber
Prof. (em.) Dr. med. Bernhard Bogerts war bis 2015 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und leitet derzeit das Salus-Institut in Magdeburg.
Prof . PA Dr. Joachim Häfele ist seit 2015 Professor für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Benny Schmidt ist Kriminalbeamter und Fallanalytiker beim Thüringer Landeskriminalamt sowie Veranstalter des Symposium Forensik in Erfurt.
Über den Autor

Prof. (em.) Dr. med. Bernhard Bogerts war bis 2015 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und leitet derzeit das Salus-Institut in Magdeburg.

Prof . PA Dr. Joachim Häfele ist seit 2015 Professor für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen.

Benny Schmidt ist Kriminalbeamter und Fallanalytiker beim Thüringer Landeskriminalamt sowie Veranstalter des Symposium Forensik in Erfurt
Zusammenfassung

Transdisziplinäre Studien zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Intoleranz

Eine medienwissenschaftliche Studie

Kommunikationswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Individuelle und kollektive Gewalt - neurobiologische Ursachen und soziale Bedingungen.- Religiöser Wahn und Fanatismus.- Religiös legitimierte Menschenfeindlichkeit.- Verschwörungsmentalität und Antisemitismus.- Pauschalablehnungen ¿ Begünstigungsfaktoren und Gegenstrategien.- Intoleranzen in urbanen Räumen.- Der Umgang der Strafjustiz im Schwurgerichtsverfahren mit ausländerfeindlicher Schwerkriminalität.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: vii
163 S.
10 s/w Illustr.
163 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658317003
ISBN-10: 3658317000
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31700-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bogerts, Bernhard
Häfele, Joachim
Schmidt, Benny
Herausgeber: Bernhard Bogerts/Joachim Häfele/Benny Schmidt
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: VII, 163 S. 10 Abbildungen
Maße: 211 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Bogerts (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2020
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 118836831
Über den Autor

Prof. (em.) Dr. med. Bernhard Bogerts war bis 2015 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und leitet derzeit das Salus-Institut in Magdeburg.

Prof . PA Dr. Joachim Häfele ist seit 2015 Professor für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen.

Benny Schmidt ist Kriminalbeamter und Fallanalytiker beim Thüringer Landeskriminalamt sowie Veranstalter des Symposium Forensik in Erfurt
Zusammenfassung

Transdisziplinäre Studien zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Intoleranz

Eine medienwissenschaftliche Studie

Kommunikationswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Individuelle und kollektive Gewalt - neurobiologische Ursachen und soziale Bedingungen.- Religiöser Wahn und Fanatismus.- Religiös legitimierte Menschenfeindlichkeit.- Verschwörungsmentalität und Antisemitismus.- Pauschalablehnungen ¿ Begünstigungsfaktoren und Gegenstrategien.- Intoleranzen in urbanen Räumen.- Der Umgang der Strafjustiz im Schwurgerichtsverfahren mit ausländerfeindlicher Schwerkriminalität.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: vii
163 S.
10 s/w Illustr.
163 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658317003
ISBN-10: 3658317000
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31700-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bogerts, Bernhard
Häfele, Joachim
Schmidt, Benny
Herausgeber: Bernhard Bogerts/Joachim Häfele/Benny Schmidt
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: VII, 163 S. 10 Abbildungen
Maße: 211 x 149 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Bogerts (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2020
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 118836831
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte