Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Das Lyrikdebüt von Marit Heuß ist der Wahrnehmung der Wirklichkeit verschrieben: von den Wissower Klinken bis zur Küste Portugals. Den Blick begleiten dabei Lektüren und Kunsterlebnisse, aber auch historische Gedächtnisspuren, die der Landschaft eingeschrieben sind. Ein italienischer Palazzo, ein in die Jahre gekommener "lieblicher Ort" mit vergitterten Wegen und unheimlichen Echsen, verleiht dem Gedichtband den Titel: Verschlissenes Idyll.
So vielfältig wie die Szenerien sind die formalen Spielarten des Bands, in dem sich "Langgedichte und kürzere Formen zu einer Art Vexierbild verschränken", so Jan Kuhlbrodt im Nachwort. Im vielstrophigen Gedicht Palacio invísível, das sich wie eine lange Wanderung entlang des portugiesischen Meeresufers liest, wird ein lyrischer Redestrom eröffnet, bei dem die Elemente selbst den Text mitschreiben - wenn der "Wind die Seiten" wendet und das Gedicht so auf traumsichere Weise "verlängert". Ein ausdrucksstarkes, klug orchestriertes Debüt!
So vielfältig wie die Szenerien sind die formalen Spielarten des Bands, in dem sich "Langgedichte und kürzere Formen zu einer Art Vexierbild verschränken", so Jan Kuhlbrodt im Nachwort. Im vielstrophigen Gedicht Palacio invísível, das sich wie eine lange Wanderung entlang des portugiesischen Meeresufers liest, wird ein lyrischer Redestrom eröffnet, bei dem die Elemente selbst den Text mitschreiben - wenn der "Wind die Seiten" wendet und das Gedicht so auf traumsichere Weise "verlängert". Ein ausdrucksstarkes, klug orchestriertes Debüt!
Das Lyrikdebüt von Marit Heuß ist der Wahrnehmung der Wirklichkeit verschrieben: von den Wissower Klinken bis zur Küste Portugals. Den Blick begleiten dabei Lektüren und Kunsterlebnisse, aber auch historische Gedächtnisspuren, die der Landschaft eingeschrieben sind. Ein italienischer Palazzo, ein in die Jahre gekommener "lieblicher Ort" mit vergitterten Wegen und unheimlichen Echsen, verleiht dem Gedichtband den Titel: Verschlissenes Idyll.
So vielfältig wie die Szenerien sind die formalen Spielarten des Bands, in dem sich "Langgedichte und kürzere Formen zu einer Art Vexierbild verschränken", so Jan Kuhlbrodt im Nachwort. Im vielstrophigen Gedicht Palacio invísível, das sich wie eine lange Wanderung entlang des portugiesischen Meeresufers liest, wird ein lyrischer Redestrom eröffnet, bei dem die Elemente selbst den Text mitschreiben - wenn der "Wind die Seiten" wendet und das Gedicht so auf traumsichere Weise "verlängert". Ein ausdrucksstarkes, klug orchestriertes Debüt!
So vielfältig wie die Szenerien sind die formalen Spielarten des Bands, in dem sich "Langgedichte und kürzere Formen zu einer Art Vexierbild verschränken", so Jan Kuhlbrodt im Nachwort. Im vielstrophigen Gedicht Palacio invísível, das sich wie eine lange Wanderung entlang des portugiesischen Meeresufers liest, wird ein lyrischer Redestrom eröffnet, bei dem die Elemente selbst den Text mitschreiben - wenn der "Wind die Seiten" wendet und das Gedicht so auf traumsichere Weise "verlängert". Ein ausdrucksstarkes, klug orchestriertes Debüt!
Über den Autor
Marit Heuß wurde 1984 in Sachsen geboren und studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Dresden und Leipzig, wo sie in neuerer deutscher Literatur promovierte. Sie lebt in Leipzig und arbeitet dort als Literaturwissenschaftlerin an der Universität. 2020 erhielt sie den Kammweg-Literaturpreis für Lyrik. "Verschlissenes Idyll" ist ihr Lyrik-Debüt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Reihe: | Reihe Neue Lyrik |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783948305291 |
ISBN-10: | 3948305293 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Heuß, Marit |
Redaktion: |
Igel, Jayne-Ann
KdFS Kuhlbrodt, Jan |
Herausgeber: | Jayne-Ann Igel/KdFS/Jan Kuhlbrodt |
Hersteller: |
Heidtmann, Andreas
Poetenladen Literaturverl |
Verantwortliche Person für die EU: | Poetenladen, Andreas Heidtmann, Blumenstr. 25, D-04155 Leipzig, info@poetenladen.de |
Maße: | 204 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Marit Heuß |
Erscheinungsdatum: | 08.03.2025 |
Gewicht: | 0,334 kg |