Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verschickt - Verdrängt - Vergessen
Ein persönlicher Erfahrungsbericht des Verschickungskindes Regina Baumann
Taschenbuch von Regina Konstantinidis
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Thema Verschickung, das Elend und Leid, das Millionen Verschickungskinder während ihrer mehrwöchigen Aufenthalte in sogenannten Kinderkurheimen und Kinderheilstätten erleben mussten, kann nicht länger von der Gesellschaft, der Politik und erst recht nicht von Trägern dieser einstigen Einrichtungen verdrängt und ignoriert werden. Am 10.September 2019 in einem ARD Bericht in der Sendung REPORT MAINZ wurde das Thema Verschickung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es folgten zahlreiche weitere Dokumentationen in TV, Print- und Onlinemedien. Inzwischen haben an die 2000 Betroffene ihre Erlebnisse unter der Rubrik "Zeugnis ablegen" auf der Webseite [...] von Anja Röhl gepostet. Von Einzelfällen kann also nicht die Rede sein.
Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll die erlebten Grausamkeiten, die Gefühle und Ängste der damals sechsjährigen Autorin während dieser Zeit im Kinderkurheim "Haus Ruhreck" auf Borkum.
Das Thema Verschickung, das Elend und Leid, das Millionen Verschickungskinder während ihrer mehrwöchigen Aufenthalte in sogenannten Kinderkurheimen und Kinderheilstätten erleben mussten, kann nicht länger von der Gesellschaft, der Politik und erst recht nicht von Trägern dieser einstigen Einrichtungen verdrängt und ignoriert werden. Am 10.September 2019 in einem ARD Bericht in der Sendung REPORT MAINZ wurde das Thema Verschickung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es folgten zahlreiche weitere Dokumentationen in TV, Print- und Onlinemedien. Inzwischen haben an die 2000 Betroffene ihre Erlebnisse unter der Rubrik "Zeugnis ablegen" auf der Webseite [...] von Anja Röhl gepostet. Von Einzelfällen kann also nicht die Rede sein.
Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll die erlebten Grausamkeiten, die Gefühle und Ängste der damals sechsjährigen Autorin während dieser Zeit im Kinderkurheim "Haus Ruhreck" auf Borkum.
Über den Autor
Regina Konstantinidis, geboren 1964 in Essen, studierte zunächst Diplompädagogik an der WWU Münster. Ab 1988, als Mitglied der Autonomen FrauenForschungsstelle "Schwarze Witwe" e.V. Münster, war sie mehrere Jahre am Aufbau des Archivs zur Frauenforschung und Frauengeschichte beteiligt.
Es folgten längere Auslandaufenthalte in Portugal, und nach dem Abschluss zur Europa-Betriebswirtin war sie beruflich und privat in Griechenland unterwegs. 2019 beschrieb sie auf der Webseite von Anja Röhl ihre Erfahrung zu ihrer Verschickung als die schrecklichste Zeit ihres Lebens. Seit Mitte 2021 ist sie als aktives Mitglied der "Initiative Verschickungskinder" an der Vorbereitung zum Kongress "Das Elend der Verschickungskinder III - Borkum 2021" beteiligt.
Sie übernahm mit einer weiteren Betroffenen die Aufgabe der Heimortkoordination Borkum im Netzwerk der Initiative Verschickungskinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783755700654
ISBN-10: 3755700654
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konstantinidis, Regina
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Regina Konstantinidis
Erscheinungsdatum: 20.10.2021
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 120721453
Über den Autor
Regina Konstantinidis, geboren 1964 in Essen, studierte zunächst Diplompädagogik an der WWU Münster. Ab 1988, als Mitglied der Autonomen FrauenForschungsstelle "Schwarze Witwe" e.V. Münster, war sie mehrere Jahre am Aufbau des Archivs zur Frauenforschung und Frauengeschichte beteiligt.
Es folgten längere Auslandaufenthalte in Portugal, und nach dem Abschluss zur Europa-Betriebswirtin war sie beruflich und privat in Griechenland unterwegs. 2019 beschrieb sie auf der Webseite von Anja Röhl ihre Erfahrung zu ihrer Verschickung als die schrecklichste Zeit ihres Lebens. Seit Mitte 2021 ist sie als aktives Mitglied der "Initiative Verschickungskinder" an der Vorbereitung zum Kongress "Das Elend der Verschickungskinder III - Borkum 2021" beteiligt.
Sie übernahm mit einer weiteren Betroffenen die Aufgabe der Heimortkoordination Borkum im Netzwerk der Initiative Verschickungskinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Inhalt: 146 S.
ISBN-13: 9783755700654
ISBN-10: 3755700654
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konstantinidis, Regina
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Regina Konstantinidis
Erscheinungsdatum: 20.10.2021
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 120721453
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte